Tag: Überleben
MARA/MARUSHKA
Hündin
geb. 2009
45 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
geimpft, gechipt, kastriert
Zu schwarz, zu klein,
zu unscheinbar – ist das die Endstation?
Mara (von den
Betreuern liebevoll Marushka genannt)) kam 2010 als blutjunge Hündin ins Shelter
Kozhuhovo. Dieses gigantische Gefängnis für mehr als 3000 Hunde sollte fortan
ihr Zuhause sein. Zwei lange Jahre fiel Mara niemandem auf, als eine der
wenigen Kleineren ging sie in der Masse der unzähligen Hunde einfach unter. Sie
versuchte sich, so gut es ging, in einer Umgebung durchzukämpfen die man sich
kaum unwirtlicher denken kann:
Enge, kahle Außenzwinger,
in denen immer drei bis vier Hunde zusammenhocken. Minderwertiges,
geschmackloses Futter, welches zwar den Magen füllt, jedoch weder richtig
sättigt noch den Körper mit dem versorgt, was ein Hund für ein gesundes Leben braucht.
Brütend heiße Sommer, in
denen es vor der Hitze und der stickigen Luft, die sich in den Zwingern staut, kein
Entrinnen gibt. Eisige, erbarmungslose Winter, in denen lediglich eine einfache
Holzhütte die Hunde notdürftig vor der schneidenden Kälte schützt.
Trotz aller
Widrigkeiten hat Mara hat es irgendwie geschafft, im Shelter zu überleben. Einfach war es nicht
für sie. Weil sie so klein ist und sich kaum verteidigen kann, wurde sie immer
wieder von den größeren, kräftigen Hunden attackiert. Diese sind beileibe nicht
bösartig – nur verzweifelt und brauchen ein Ventil.
Deshalb traut sich Mara auch nicht mit den anderen Hunden in den gemeinsamen wöchentlichen Auslauf. Sie wartet auf ihre Betreuer, mit denen sie in den Bereich direkt vor den Zwingertüren darf. Solange jemand bei ihr ist, fühlt sich die kleine Hündin sicher.
Wenn sie Glück hat und einmal genügend Zeit bleibt, dann geht Mara auf dem Sheltergelände auch kurz Gassi, immer in engem Kontakt zum menschlichen Begleiter.
Nun ist die
bezaubernde, unglaublich liebenswerte Mara im Shelter alt geworden und zählt
inzwischen zu den Langzeitinsassen. Weil sie kaum Gelegenheit hat sich zu
bewegen, wiegt sie leider zu viel. Denn auch wenn das Futter nicht schmeckt, so
ist Fressen doch die einzige Möglichkeit, sich die Langeweile zu vertreiben und
die Traurigkeit und Einsamkeit zu betäuben.
Noch hat Mara eine Chance, dieses furchtbare Hundegefängnis lebend zu verlassen. Dafür braucht es nur Sie, damit die liebebedürftige Hündin ihr Herz an Sie verschenken darf. Auch wenn sie rein äußerlich vielleicht nicht zu den absoluten Schönheiten zählt – wobei Schönheit ja doch immer im Auge des Betrachters liegt – verbirgt sich in ihrem Innern ein reicher Schatz, den es zu entdecken gilt.
Für unsere Mara wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause,
in dem nicht allzu viel von ihr erwartet wird und sie einfach Hund sein darf;
gern mit einem freundlichen, älteren Artgenossen zur Gesellschaft.
Mara, von ganzem Herzen wünschen wir Dir, dass auch Du
einmal Glück hast und Deine letzten Jahre in der Liebe und Geborgenheit einer
eigenen Familie verleben darfst!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Mara suchen wir,
wie für alle unsere Schützlinge, ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)
Lebenslichter 16.05.2022, 18.39 | (0/0) Kommentare | PL
MARA/MARUSHKA
Hündin
geb. 2009
45 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
geimpft, gechipt, kastriert
Zu schwarz, zu klein,
zu unscheinbar – ist das die Endstation?
Mara (von den
Betreuern liebevoll Marushka genannt)) kam 2010 als blutjunge Hündin ins Shelter
Kozhuhovo. Dieses gigantische Gefängnis für mehr als 3000 Hunde sollte fortan
ihr Zuhause sein. Zwei lange Jahre fiel Mara niemandem auf, als eine der
wenigen Kleineren ging sie in der Masse der unzähligen Hunde einfach unter. Sie
versuchte sich, so gut es ging, in einer Umgebung durchzukämpfen die man sich
kaum unwirtlicher denken kann:
Enge, kahle Außenzwinger,
in denen immer drei bis vier Hunde zusammenhocken. Minderwertiges,
geschmackloses Futter, welches zwar den Magen füllt, jedoch weder richtig
sättigt noch den Körper mit dem versorgt, was ein Hund für ein gesundes Leben braucht.
Brütend heiße Sommer, in
denen es vor der Hitze und der stickigen Luft, die sich in den Zwingern staut, kein
Entrinnen gibt. Eisige, erbarmungslose Winter, in denen lediglich eine einfache
Holzhütte die Hunde notdürftig vor der schneidenden Kälte schützt.
Trotz aller
Widrigkeiten hat Mara hat es irgendwie geschafft, im Shelter zu überleben. Einfach war es nicht
für sie. Weil sie so klein ist und sich kaum verteidigen kann, wurde sie immer
wieder von den größeren, kräftigen Hunden attackiert. Diese sind beileibe nicht
bösartig – nur verzweifelt und brauchen ein Ventil.
Deshalb traut sich Mara auch nicht mit den anderen Hunden in den gemeinsamen wöchentlichen Auslauf. Sie wartet auf ihre Betreuer, mit denen sie in den Bereich direkt vor den Zwingertüren darf. Solange jemand bei ihr ist, fühlt sich die kleine Hündin sicher.
Wenn sie Glück hat und einmal genügend Zeit bleibt, dann geht Mara auf dem Sheltergelände auch kurz Gassi, immer in engem Kontakt zum menschlichen Begleiter.
Nun ist die
bezaubernde, unglaublich liebenswerte Mara im Shelter alt geworden und zählt
inzwischen zu den Langzeitinsassen. Weil sie kaum Gelegenheit hat sich zu
bewegen, wiegt sie leider zu viel. Denn auch wenn das Futter nicht schmeckt, so
ist Fressen doch die einzige Möglichkeit, sich die Langeweile zu vertreiben und
die Traurigkeit und Einsamkeit zu betäuben.
Noch hat Mara eine Chance, dieses furchtbare Hundegefängnis lebend zu verlassen. Dafür braucht es nur Sie, damit die liebebedürftige Hündin ihr Herz an Sie verschenken darf. Auch wenn sie rein äußerlich vielleicht nicht zu den absoluten Schönheiten zählt – wobei Schönheit ja doch immer im Auge des Betrachters liegt – verbirgt sich in ihrem Innern ein reicher Schatz, den es zu entdecken gilt.
Für unsere Mara wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause,
in dem nicht allzu viel von ihr erwartet wird und sie einfach Hund sein darf;
gern mit einem freundlichen, älteren Artgenossen zur Gesellschaft.
Mara, von ganzem Herzen wünschen wir Dir, dass auch Du
einmal Glück hast und Deine letzten Jahre in der Liebe und Geborgenheit einer
eigenen Familie verleben darfst!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Für Mara suchen wir,
wie für alle unsere Schützlinge, ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)
Lebenslichter 10.05.2022, 19.11 | (0/0) Kommentare | PL
NIKITA
Rüde
ca. 2008/09 geboren und
ca. 55-60 cm groß
freundlich, sehr menschenbezogen, ruhig, sozial
Er hatte sich schon aufgegeben, als er von Carmena aus dem Public
Shelter gerettet wurde.
Hallo, Ihr lieben Menschen da draußen! Um ein Haar wäre es nicht mehr dazu gekommen, aber nun bekomme ich doch noch die Chance mich hier einmal vorzustellen.
Ich bin NIKITA - diesen tollen Namen hat mir meine liebe Patin gegeben, die heute dafür sorgt, dass ich im PAR (privaten Shelter) zumindest in Sicherheit bin und einigermaßen gut versorgt werden kann.
Das war aber längst nicht immer so.
Bis vor wenigen Tagen war ich noch
ein NIEMAND, hatte keinen Namen, war keinen Pfifferling wert, stattdessen
weggesperrt in der Hundehölle von Târgu-Jiu, dem Public Shelter – und das viele
Jahre lang. Tagein, tagaus musste ich ums Überleben kämpfen. Ich musste Hunger,
Kälte, Hitze, Beißereien ertragen, an einem grausamen Ort voller Gestank, Lärm
und Leid vor mich hinvegetieren.
Irgendwann konnte ich nicht mehr und
habe einfach aufgegeben. Ich legte mich auf den Boden unter meine Holzpritsche
in den Dreck und schloss meine Augen. Ich hatte mit meinem Dasein abgeschlossen
und wollte nur noch sterben.
Doch dann geschah ein Wunder.
Carmena kam als mein rettender Engel und nahm mich mit ins PAR Shelter, wo ich zunächst
versorgt wurde und mich halbwegs erholen durfte.
Inzwischen geht es mir schon ein wenig besser, kann gar nicht fassen, dass ich noch lebe.
Ob ich armer Tropf aber auf meine alten Tage noch ein Zuhause finde, bezweifle ich stark, denn wer will schon einen alten Hund wie mich?
Da habe ich wohl keine Chance mehr. Wahrscheinlich werde ich nie erfahren, wie es ist, in einem warmen, weichen Körbchen zu schlafen, geliebt und umsorgt zu werden, über Wiesen und Felder zu laufen, eine eigene Familie zu haben.
Das alles wird für mich wohl nur ein schöner Traum bleiben.
Oder habe ich am Ende doch noch Glück? Willst vielleicht gerade DU mich zu dir holen?
Dann melde Dich bitte schnell bei:
Bianca Raabe
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
Die Zeit läuft mir davon!
Dein/Euer NIKITA
https://www.facebook.com/Shelterfellchen-suchen-ein-Zuhause-oder-Zwingerpaten-1603017826660908
Lebenslichter 09.05.2022, 18.06 | (0/0) Kommentare | PL
ERIC
Rüde, kastriert
geimpft, gechipt
Zwingernummer: A 125
ERIC kam 2015 als Junghund ins Shelter Kozhuhovo. Er wurde auf der Straße eingefangen. Wie lange er dort schon ums nackte Überleben kämpfen musste, ist nicht bekannt.
Der freundliche Eric wird von seinen
Betreuern als äußerst lieber und menschenbezogener Hundemann beschrieben, der sich
auch fremden Leuten gegenüber offen und neugierig zeigt. Im Shelter wirkt er ausgeglichen und ruhig. Mit seinen Artgenossen kommt er
bestens zurecht und geht allen Streitigkeiten konsequent aus dem Weg.
Seine Betreuer haben ihm beigebracht, an der
Leine zu laufen, und Eric ist mit Feuereifer dabei. Er begreift schnell, was
von ihm erwartet wird. Mit seinen etwa 7 Jahren gehört er noch lange nicht zum
alten Eisen; und wann immer sich ihm die Gelegenheit bietet, spielt er gern und
freut sich, wenn er beim wöchentlichen Besuch seiner Betreuer ein wenig von
ihrer Aufmerksamkeit und einige Streicheleinheiten einheimsen kann.
Natürlich braucht auch er etwas Zeit, sich an neue Menschen und eine neue Umgebung zu gewöhnen, aber wir sind uns gewiss, dass Eric diese Herausforderung meistern und sich rasch zu einem tollen Lebensbegleiter mausern wird.
Dafür muss er nur endlich die Chance
bekommen, seinem winzigen Außenzwinger, den er nur einmal in der Woche für eine
kurze Stunde verlassen darf, für immer den Rücken zu kehren.
Lieber Eric, wir hoffen und wünschen uns von Herzen,
dass es uns gelingt,
hier in Deutschland DEINE Menschen zu finden!
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde (Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos (Ulrike Worringer)
Lebenslichter 08.05.2022, 18.29 | (0/0) Kommentare | PL