Thema: TIERLIEBE - GELIEBTE TIERE
Kleine schwarze Schönheit mit dünnem Fell
wartet im Zwinger C 108 auf ihr Zuhause!
Die kleine Lala kam schon als Welpe in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Was das für sie bedeuten würde, war ihr damals, im Jahr 2018, nicht wirklich klar. Nun muss sie bereits den dritten Winter in der Kälte und Einsamkeit der Zwinger ausharren. Ein Leben, das sie sich nicht ausgesucht hat - aber auch nicht anders kennt.
Sie kämpft sich durch dieses Leben, welches ihr als kleiner und recht leichter Hündin mit dünnem Fell unter den vielen großen und starken Hunden so viel abverlangt.
Sie kämpft, solange ihr kleiner und schmaler Körper die Kraft dafür hat.Sie kämpft, solange sie Hoffnung hat:
Hoffnung, dass die Nacht nicht zu kalt wird. Hoffnung, dass die anderen Hunde im Zwinger sie etwas wärmen in der Holzhütte.
Hoffnung, dass sie den nächsten Morgen noch erlebt. Hoffnung, dass sie den nächsten Tag und die darauffolgende Nacht auch meistern wird.
Im Shelter leben zurzeit etwa 3000 Hunde. Kleine Hunde wie Lala sind eher die Ausnahme. Einmal die Woche kommen die freiwilligen Betreuer und holen ihre Hunde aus den Zwingern. Dann dürfen sie in den großen Ausläufen springen und spielen und natürlich auf Streicheleinheiten hoffen. Das Highlight der Woche. Auch für Lala. Für eine Stunde…
Dann heißt es wieder warten und kämpfen für Lala, eine ganze Woche lang. Was für ein Leben ist das? Es fehlt einfach an allem, was wir unter einem würdevollen Leben für die Hunde verstehen. Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Was wird dieses Leben für Lala, die kleine schwarze russische Schönheit, noch bereithalten? Wird sie das Schicksal vieler Hunde dort teilen und alt werden, müde werden, und irgendwann nur eine kleine, schwarze Hündin mit grauer Schnauze sein, in einem Zwinger in einem großen russischen Shelter - ohne jemals ein eigenes Zuhause gehabt zu haben?
Oder wird sie das Glück haben, gesehen zu werden, wird es ihr möglich sein, endlich ein Zuhause zu finden? Eines, in welchem sie nie wieder frieren muss, in dem sie geliebt und umsorgt wird, mit ihren Menschen die Welt entdecken und ein glückliches Leben in Freiheit genießen darf?
Lala ist eine kleine Hündin, die nur ca. 45 cm Schulterhöhe misst. Sie ist aktiv und freundlich und kommt mit ihren Artgenossen und den Menschen gut klar. Menschen, die sie nicht kennt, begegnet sie anfangs etwas schüchtern. Sie ist einer der kleinsten Hunde im Shelter und hat dem kalten Winter mit ihrem dünnen Fell wenig entgegenzusetzen.
Irgendwo da draußen muss es diesen Menschen geben, der Lala ein Zuhause schenkt!
Lala ist 2018 geboren, hat 45 cm Schulterhöhe, wiegt ca. 12 Kilo und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Lala suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
LALA, Hündin, geb. 2018, ca. 45 cm, ca. 12 Kilo
Kastriert, verträglich mit Artgenossen, läuft gut an der Leine, Katzenverträglichlichkeit kann im Shelter nicht getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht.
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Lebenslichter 25.02.2021, 12.40 | (0/0) Kommentare | PL
Gerettet von einer Baustelle, suche ich voller Hoffnung den Architekten meines Lebens.
Seit dem Welpenalter lebte Platon unweit des Moskauer Shelters Kozhuhovo auf einer Baustelle. Dort wurden er und noch weitere Hunde von Bauarbeitern versorgt. Als das Gebäude fertiggestellt war, wurde Platon von diesen Arbeitern zu seiner eigenen Sicherheit ins Shelter gebracht, denn plötzlich verstarben an diesem Platz immer mehr Hunde. Sie waren nicht mehr erwünscht.
Und so fand sich der tolle Hundejunge mit dem wunderschönen, so lebensbejahendem Lächeln im Mai 2019 plötzlich in einem riesigen Shelter mit 3000 Hunden wieder. In Sicherheit vor Hundehassern und Hundefängern, aber auch gefangen in einer Welt, die er so bisher nicht kannte.
Hunde wie Platon sind in Russland die klassischen Hunde, die Grundstücke und Häuser bewachen sollen und ihr Leben normalerweise an der Kette fristen. Diesem Schicksal konnte Platon entkommen. Aber was soll jetzt nur werden? So viel Leben liegt noch vor ihm – wird er noch einmal gerettet und darf dieses Moskauer Hundegefängnis verlassen?
Platon ist ein sehr freundlicher und liebevoller Hund. Er spielt genauso gern mit seinen Artgenossen, wie er die menschliche Nähe und Zuneigung genießt. Platon ist voller Energie, mit der er seine Umgebung auflädt und versucht, jeden und alle um ihn herum freudig und positiv zu stimmen. Ein Wunder, dass er sich nach nun fast schon zwei Jahren im Knast noch immer diese lebensbejahende Art bewahrt hat.
Das Leben im Shelter ist kein Zuckerschlecken, und keiner der Hunde dort weiß, ob es jemals noch ein anderes, besseres geben wird. Eines, das mehr bietet, als die Enge der Zwinger und diese eine kurze Stunde in der Woche, in der die freiwilligen Helfer vor Ort sind und den Hunden den Himmel zeigen, Liebe und Zuneigung schenken und versuchen, ihnen ein kleines Stück Würde zu geben.
Das schlechte Futter, die Kälte und
Feuchtigkeit im Winter, die Hitze im Sommer, die Eintönigkeit, die Langeweile
und das Warten – sie hinterlassen ihre Spuren. Nicht gleich, nicht so sehr bei
den jungen Hunden, nein – schleichend nimmt all das den Hunden die Hoffnung,
die Kraft und den Mut. Bis sie alt sind und aufgegeben haben.
Noch ist Platon ein junger Hund voller Energie und Lebensfreude. Seine Schulterhöhe von 60cm und seine ca. 30 Kilo Körpergewicht machen es sicher nicht leichter für ihn, ein Zuhause zu finden. Aber sein goldener Charakter, seine fröhliche und aufgeschlossene Art, sie wird ihm – sie muss ihm helfen.
Für den Goldjungen Platon suchen wir Menschen, die ihm Liebe und Zuneigung schenken, ihm mit Geduld unsere Welt in all ihren Facetten zeigen und mit ihm durch dick und dünn gehen. Er wird diesen Menschen ein loyaler Freund sein und all seine gute Energie an sie verschenken.
Platon ist 2015 geboren, hat ca. 60cm Schulterhöhe und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Platon suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Hier zwei Videos zum besseren
Kennenlernen von Platon:
Platon im Juni 2020:
Wichtige Daten im Überblick:
Rüde, geb. 2019, ca. 60 cm, keine Krankheiten bekannt, kastriert
verträglich mit Artgenossen, freundlich und liebevoll zu Menschen, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos
Lebenslichter 23.02.2021, 20.11 | (0/0) Kommentare | PL
Es war im August 2014, als Taiga mit ihren drei Welpen ins riesige Shelter Kozhuhovo kam. Sie war eine sehr fürsorgliche Mutter, und zum Glück fanden alle ihre Kleinen schon bald ein Zuhause. Nur Taiga nicht… sie lebt noch immer im Shelter.
Das Leben dort ist hart, besonders jetzt, im eisigen russischen Winter. Es ist ein Leben in einem kleinen Außenzwinger, mit schlechtem Futter und nur wenig menschlicher Ansprache. Doch Taiga macht das Beste daraus.
Das Schönste für sie ist, wenn die freiwilligen Helfer am Wochenende ins Shelter kommen und auch ihren Zwinger für kurze Zeit öffnen. Dann rennt und springt sie mit den anderen Hunden durch die Gänge des Shelters und drückt sich an ihre Betreuer. Denn Taiga mag die Menschen sehr und freut sich, wenn auch sie endlich ein wenig Aufmerksamkeit bekommt.
In diesem Video können Sie Taiga im Auslauf sehen:
Und wie sie mit anderen Hunden spielt:
Auch an der Leine läuft sie wunderbar:
Doch immer folgt das Unvermeidbare - die Rückkehr in den Zwinger, an den Ort, wo die Träume zerplatzen. Ein letztes Wort, ein letzter Blick… nichts kann Taiga dann die Gewissheit des nahenden Abschiedes nehmen. Sie kennt die Abläufe und weiß genau, die Freiwilligen gehen und sie bleibt zurück. Die gerade noch so fröhliche Taiga ist dann wieder für eine ganze Woche allein in ihrer Einsamkeit.
So geht das nun schon über 6 Jahre. Viele Hunde haben in dieser Zeit das Shelter verlassen. Sie fanden ein Zuhause oder sind verstorben. Neue Hunde kamen hinzu. Für Taiga änderte sich in all dieser Zeit nichts. Sie gehört zu den Langzeitinsassen, den ewig Vergessenen und Übersehenen.
Bald schon wird einer ihrer langjährigen Zwingergefährten das Shelter verlassen. Er wartete ebenfalls viele Jahre und hat nun endlich seine Familie gefunden. Taiga wird auch diesen Abschied überstehen… wie vorher so viele in ihrem Leben.
Dennoch oder gerade deswegen möchte ich nichts unversucht lassen, dass auch Taiga endlich eine Chance bekommt. Denn irgendwo muss es doch auch einen lieben Menschen für Taiga geben. Hoffentlich finden wir ihn.
Bitte helfen Sie mit!
Taiga ist eine freundliche Hündin. Sie ist aufgeweckt, verspielt und aktiv. Sie genießt die wenigen Streicheleinheiten der Betreuer sehr. Mit anderen Hunden verträgt sich Taiga gut. Besonders größere Rüden, mit denen sie toben kann, haben es ihr angetan.
Taiga wurde ca. 2012 geboren, ist ca. 55 cm hoch und bereits geimpft, gechipt und kastriert. Die Ausreise und Vermittlung erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Taiga suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Liebe Taiga, ich hoffe so sehr, dass
Du nicht mehr so viele Momente des Abschieds erleben musst. Ich hoffe und suche
ein Zuhause für Dich.
Wichtige Daten im Überblick:
Hündin, ca. 9 Jahre alt (geb. ca. 2012), ca. 55 cm, kastriert
gut verträglich mit Artgenossen, freundlich zu Menschen; verspielt und aktiv, läuft gut an der Leine
noch im Shelter in Russland, Katzenverträglichkeit kann nicht zuverlässig getestet werden. Endgültiges Zuhause gesucht!
Vermittlerkontakt/Fragen:
Daniela Bansche
Tel.: 05371-687266
eMail: d.bansche@gmail.com
Lebenslichter 18.02.2021, 19.40 | (0/0) Kommentare | PL
Kleine schwarze Schönheit mit dünnem Fell
Die kleine Lala kam schon als Welpe in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo. Was das für sie bedeuten würde, war ihr damals, im Jahr 2018, nicht wirklich klar. Nun muss sie bereits den dritten Winter in der Kälte und Einsamkeit der Zwinger ausharren. Ein Leben, das sie sich nicht ausgesucht hat - aber auch nicht anders kennt.
Sie kämpft sich durch dieses Leben, welches ihr als kleiner und recht leichter Hündin mit dünnem Fell unter den vielen großen und starken Hunden so viel abverlangt.
Sie kämpft, solange ihr kleiner und schmaler Körper die Kraft dafür hat.Sie kämpft, solange sie Hoffnung hat:
Hoffnung, dass die Nacht nicht zu kalt wird. Hoffnung, dass die anderen Hunde im Zwinger sie etwas wärmen in der Holzhütte.
Hoffnung, dass sie den nächsten Morgen noch erlebt. Hoffnung, dass sie den nächsten Tag und die darauffolgende Nacht auch meistern wird.
Im Shelter leben zurzeit etwa 3000 Hunde. Kleine Hunde wie Lala sind eher die Ausnahme. Einmal die Woche kommen die freiwilligen Betreuer und holen ihre Hunde aus den Zwingern. Dann dürfen sie in den großen Ausläufen springen und spielen und natürlich auf Streicheleinheiten hoffen. Das Highlight der Woche. Auch für Lala. Für eine Stunde…
Dann heißt es wieder warten und kämpfen für Lala, eine ganze Woche lang. Was für ein Leben ist das? Es fehlt einfach an allem, was wir unter einem würdevollen Leben für die Hunde verstehen. Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
Was wird dieses Leben für Lala, die kleine schwarze russische Schönheit, noch bereithalten? Wird sie das Schicksal vieler Hunde dort teilen und alt werden, müde werden, und irgendwann nur eine kleine, schwarze Hündin mit grauer Schnauze sein, in einem Zwinger in einem großen russischen Shelter - ohne jemals ein eigenes Zuhause gehabt zu haben?
Oder wird sie das Glück haben, gesehen zu werden, wird es ihr möglich sein, endlich ein Zuhause zu finden? Eines, in welchem sie nie wieder frieren muss, in dem sie geliebt und umsorgt wird, mit ihren Menschen die Welt entdecken und ein glückliches Leben in Freiheit genießen darf?
Lala ist eine kleine Hündin, die nur ca. 45 cm Schulterhöhe misst. Sie ist aktiv und freundlich und kommt mit ihren Artgenossen und den Menschen gut klar. Menschen, die sie nicht kennt, begegnet sie anfangs etwas schüchtern. Sie ist einer der kleinsten Hunde im Shelter und hat dem kalten Winter mit ihrem dünnen Fell wenig entgegenzusetzen.
Irgendwo da draußen muss es diesen Menschen geben, der Lala ein Zuhause schenkt!
Lala ist 2018 geboren, hat 45 cm Schulterhöhe, wiegt ca. 12 Kilo und ist bereits gechipt, geimpft und kastriert. Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos". Für Lala suchen wir ausschließlich ein endgültiges Zuhause.
Wichtige Daten im Überblick:
LALA, Hündin, geb. 2018, ca. 45 cm, ca. 12 Kilo
Kastriert, verträglich mit Artgenossen, läuft gut an der Leine, Katzenverträglichlichkeit kann im Shelter nicht getestet werden, endgültiges Zuhause gesucht.
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Lebenslichter 17.02.2021, 19.28 | (0/0) Kommentare | PL
UPDATE:
Wir haben es geschafft -
alle Zwinger in der Halle des Public
Shelters Targu Jiu
bekommen nun eine neue Hütte!
Wir sagen von ganzem Herzen "Danke!"
https://www.facebook.com/events/113583707279086/
Und eben erhielt ich die Nachricht, dass bereits 55,5 Hütten bestellt werden können. Vielen, vielen Dank!
Lebenslichter 16.02.2021, 19.58 | (0/0) Kommentare | PL
Die russischen Winter sind immer hart und bitterkalt. In diesem Jahr ist er jedoch besonders heftig.
Nachfolgend ein paar Eindrücke aus dem Shelter Kozhuhovo in der Nähe von Moskau. Die Aufnahmen stammen vom vergangenen Wochenende.
Überall in diesen Zwingern sitzen Hunde ein. An Auslauf ist nicht zu denken.
Die Zwingertüren können noch nicht einmal geöffnet werden, so eingeschneit ist
alles. Da die Zwinger aufgrund der Schneemassen unzugänglich waren, bekamen die
Hunde weder Futter, noch konnten die Käfige von Kot und Urin gereinigt werden.
Alles ist fest gefroren.
Die freiwilligen Helfer haben auch an diesem Wochenende wieder alles gegeben;
und das in einer riesigen Anlage in der ungefähr 3000 Hunde leben.
Unsere Gedanken sind bei allen - bei den ehrenamtlichen Betreuern und den
Hunden, besonders bei den alten, schwachen und
kranken.
Auch für diesen Tag hatten die Freiwilligen zahlreiche Aufrufe gemacht, um noch mehr Menschen zu finden, die ins Shelter kommen konnten und wollten, um zu
helfen. Meinen größten Respekt und Dank an alle fleißigen Helfer vor Ort. Ihr
leistet so unglaublich viel... und das immer und immer wieder.
Die "lebenden Bilder" (Videos) dazu finden Sie hier:
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde
unter dem Datum vom 13. Februar 2021 und 14. Februar
2021
(für bei FB registrierte Leser/innen)
Ich habe mir diese Videos immer wieder angesehen und dabei eine Lektion in Demut und Dankbarkeit erteilt bekommen, die sich gewaschen hat.
Die Frage nach dem WARUM?, die mich in den vergangenen zwei Jahren (seit ich von dem Shelter weiß) ständig umtreibt, stellen diese besonderen, jungen Menschen sich wohl schon längst nicht mehr. Sie packen es an und machen einfach. Und anstatt zu klagen und in Selbstmitleid zu baden (wie ich das tue), weil die Hunde so bald schon in ihre Gefängnisse zurückkehren müssen, erfreuen sie sich an der Freude der Tiere, die glücklich darüber sind, wenigstens ein paar Augenblicke der Freiheit genießen zu dürfen. Leben im Hier und Jetzt - ich kann mir dafür kein eindrücklicheres Beispiel denken.
Aus vollem Herzen tun, was man vermag und ertragen, was man nicht ändern kann - das lerne ich alte Frau gerade von diesen jungen, engagierten Russen.
Lebenslichter 16.02.2021, 19.13 | (0/0) Kommentare | PL
https://www.facebook.com/events/113583707279086/
Und eben erhielt ich die Nachricht, dass bereits 55,5 Hütten bestellt werden können. Vielen, vielen Dank!
Lebenslichter 12.02.2021, 20.48 | (0/0) Kommentare | PL
https://www.facebook.com/1603017826660908/videos/638375263450809/
SCHAUT NUR, DORT OBEN!
Durch die schmalen Fenster dort oben kann ich den strahlend blauen Himmel sehen! Keine einzige Wolke zieht vorbei! Ach, was müsst Ihr es jetzt schön haben da draußen!
Wie schön muß es jetzt sein, sich in der Sonne zu räkeln!? Wie schön muß es jetzt sein, sich im grünen Gras zu wälzen und die Wärme zu spüren!?
Meine Pfoten sind schon ganz aufgequollen und schmerzen, so nass und kalt ist es hier drinnen in der Hölle. Richtig hell wird es auch nur im Sommer, wenn die Sonne stark genug ist, um uns ein wenig Licht zu geben.
Es ist so fürchterlich trostlos hier - all die verzweifelten Seelen, all das Elend... Wie soll ich das noch länger ertragen? Ich bin doch viel zu schwach und sensibel für diese Hölle!
Wie sehr wünschte ich mir, ich wäre jetzt da draußen, bei dir in der Sonne! Sorglos, satt und glücklich!
Wie sehr wünschte ich mir, ich müsste keine Angst mehr haben, ob ich den Tag überlebe! Wie sehr wünschte ich mir, bei einem geliebten Menschen ein Heim zu finden!
Kannst Du auch den blauen Himmel sehen? Bist Du vielleicht mein Mensch und möchtest die Sonne mit mir gemeinsam genießen?
Dann schreibe bitte schnell an:
Bianca Raabe,
Nadine Decker
oder
Andrea Sbrisny von
SAVING ANGELS DEUTSCHLAND e.V.
Lebenslichter 26.12.2020, 18.48 | (0/0) Kommentare | PL
Lebenslichter 25.12.2020, 13.25 | (0/0) Kommentare | PL