Tag: Moskau
KASHKA
Hündin
geb. 2018
45 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
ruhiges und liebevolles Wesen
freundlich und gut verträglich mit Artgenossen
vertraut uns Menschen
kennt schon das Laufen an der Leine
sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit für den Rest ihres Lebens
Der einen Hölle entronnen, um in der nächsten zu
landen?
Du kamst im Frühjahr dieses Jahres aus einer
Wohnungsauflösung nebst etwa 40(!) weiteren Hunden ins riesengroße Moskauer Shelter
Kozhuhovo; gemeinsam mit zwei kleinen Rüden, deren Mama oder Tante du möglicherweise
bist.
Die armen Hunde aus der Wohnungsauflösung wurden auf die verschiedenen Sektoren des Shelters verteilt. Viele von ihnen kannten praktisch nichts und waren einfach nur sehr ängstlich. Du dagegen bist, wie deine beiden Mitgefangenen, trotz all dem schlimmen Erlebten, offen uns Menschen gegenüber. Ihr liebt es, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zuerhaschen.
Noch ahnt Ihr Drei nicht, was euch droht: Schon bald
wird der harte, eisige russische Winter in Moskau Einzug halten; Kälte und
Nässe werden durch die alle Ritzen kriechen und der Schnee wird sich wieder
meterhoch vor den Zwingern auftürmen.
Doch es soll noch weit schlimmer kommen: Schon bald – im November, heißt es - werden die Hunde des Shelters umziehen. Dann werden sie weggesperrt sein in gemauerte Zwinger, deren offener Teil nicht überdacht ist und dessen hinterer Bereich einen mannshohen Durchgang hat. Die Ziegel werden sie nicht vor der Kälte schützen, und wenn es regnet, stürmt und schneit, sind sie in dem kleinen überdachten Bereich kaum geschützt. Sollte der Schnee sich in den Gängen türmen, können nicht einmal mehr die Zwingertüren geöffnet werden, denn sie öffnen nach innen. Das heißt, es wird weder Futter noch Wasser geben, von gereinigten Zwingern ganz zu schweigen.
Gerade auf kleine Hunde mit kurzem Fell wie Ihr drei
es seid, warten bittere Zeiten. Wenn sich nicht noch eine Tür in die Freiheit für
Euch öffnet und sich gutherzige Menschen finden, die Euch zu sich holen, dann
werdet Ihr es sehr schwer haben, diesen gnadenlosen russischen Winter überhaupt
zu überleben.
Daher suchen wir für die freundliche Kashka, die laut
ihrer Betreuerin nicht bellen kann (vielleicht durch eine Erkrankung, eventuell
wurden ihr auch die Stimmbänder verätzt oder durchtrennt) möglichst schnell ein
schönes Zuhause bei lieben, geduldigen Menschen, die sie umsorgen, die ihr
Schutz und Geborgenheit geben. Und vielleicht geschieht auch für die beiden
kleinen Hundebuben noch das Wunder, dass sie gesehen werden und in ein eigenes
Für-immer-Zuhause reisen dürfen.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Hier finden Sie ein Video von Kashka mit ihren beiden Söhnen/Neffen:
https://youtube.com/shorts/kz98bxrKk00
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 11.01.2023, 11.26 | (0/0) Kommentare | PL
LOSKUTIK
Rüde
geb. Dezember 2021
50 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
sehr gut verträglich mit Artgenossen
liebt den Menschen, lässt sich hingebungsvoll streicheln
lernt gerade das Laufen an der Leine
auf der Suche nach einem besseren Ort
Mein erster Gedanke: So ein schwieriger Name. Und
neugierig, wie ich bin, mache ich mich auf die Suche nach Loskutik im Internet,
denn alle Namen, die Nataliya (eine der guten Seelen im Shelter Kozhuhovo)
vergibt, haben ihre Bedeutung.
Die kurze Geschichte von Loskutik ist schnell erzählt: Er wurde vor einiger Zeit gemeinsam mit seinen Geschwistern in einer Box in der Nähe des Moskauer Hundeasyls Kozhuhovo ausgesetzt. Den Anfang ihrer Shelterzeit verbringen die Welpen in einem Isolationsbereich. Allen seinen Geschwistern gelingt es, ein Zuhause zu finden; Loskutik bleibt als einziger zurück und muss sich nun im normalen, bitteren Shelteralltag zurechtfinden.
Aber ich möchte ja noch wissen, wie der kleine
Loskutik zu seinem Namen kam. "Loskutik und die Wolke" (das Mädchen Fetzen und
das Wölkchen) ist ein Märchen, schon bald fünfzig Jahre alt. Es handelt von
einem verwaisten Mädchen, das von einem Ladenbesitzer ausgenutzt wird. Das Land,
in welchem sie leben, leidet unter einer unvorstellbaren Dürre, weil der König
ales Wasser gestohlen hat und es nur in kleinen Mengen für viel Geld verteilt.
Eines Tages landet eine geschwächte und erschöpfte
Wolke auf Loskutiks Fensterbank. Von diesem Augenblick an verändert sich ihr
Leben. Loskutik möchte der Wolke helfen, zu ihrem Freund, einer Kröte, im
königlichen Palast zu gelangen, und die Wolke möchte gern für Loskutik einen
besseren Ort zum Leben finden. Gemeinsam wollen sie dem Land das Wasser wieder
zurückbringen.
Im Märchen ist Loskutik ein Lumpenmädchen, eine Waise, ein Habenichts. Ohne Eltern im Leben unterwegs, sucht sie nach einem besseren Ort. So wie unser kleiner Loskutik aus dem riesigen Shelter Kozhuhovo, der auch auf der Suche nach diesem besseren Ort ist.
Diese Geschichte mag nicht in ein Vermittlungsinserat
gehören, aber vielleicht gefällt sie dem einen oder der anderen. Mich hat sie
berührt mir Loskutiks Namen ins Gedächtnis gebrannt.
Der kleine Loskutik liebt es, sein Bäuchlein zu
präsentieren und sich voll Wonne streicheln und kraulen zu lassen. An der Leine
läuft er noch nicht so richtig gut; das laute und immerwährende Gebell seiner
Leidensgefährten bereitet ihm viel Stress und macht ihm Angst. Aber die Freiwilligen – allen voran Nataliya –
üben fleißig mit ihm.
Für Loskutik wäre es so wichtig, auch noch das Glück seiner Geschwister haben zu dürfen.
Wo sind seine Menschen, die ihn zu sich holen und ihm die wunderbare Welt mit ihren vielen Eindrücken Stück für Stück zeigen?
Loskutik, der Findelhund hat leider nicht das Glück,
die Wolke an seiner Seite zu haben – aber vielleicht schon bald Sie? Der junge, unschuldige und so liebenwerte Hund
sollte nicht länger suchen müssen, sondern endlich diesen – seinen - besseren
Ort finden. Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 11.01.2023, 11.26 | (0/0) Kommentare | PL
CASPER
Rüde
geb. 2020
65 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
Spielgefährte(n) und Für-immer-Plätzchen zum Ausruhen gesucht
Glück hält dieses Leben für dich leider nur noch selten und in kleinen Häppchen bereit, seit du im Dezember 2021 in das riesige, liebeleere Shelter Kozhuhovo kamst.
Wir wissen nicht, woher du
kamst, o du jemals eine Familie hattest oder ein Hundekind der Straße bist. Wir
ahnen jedoch, wohin dein Weg bald führen könnte, wenn nicht doch noch ein
Wunder geschieht.
Denn nach dem Willen der Verantwortlichen soll das Shelter im Herbst an einen Ort weit außerhalb von Moskau verlegt werden, unmittelbar neben eine Mülldeponie, deren Boden getränkt ist mit Giften und Abfällen der Menschen und der Industrie. Dann wird das Spielen mit dem Ball, das Kuscheln und das Zusammensein Kontakt mit den Betreuern, vielleicht nur noch eine schwache Erinnerung an eine nicht gute, aber doch bessere Vergangenheit sein. Aber noch geben wir den Kampf nicht auf und auch nicht die Hoffnung, dass an zuständiger Stelle ein Mensch sitzt, der ein Herz in der Brust trägt, das Ruder herumzureißen vermag und eine Lösung findet, mit der alle Beteiligten – Geschäftsleute, Freiwillige und vor allem ihr Hunde – zufrieden leben können.
Trotz deiner unbekümmerten,
offenen und verspielten Art hast du leider keine Aussicht, in Moskau vermittelt
zu werden. Dafür bist du zu groß und von deinem Aussehen her zu gewöhnlich. Ein
Mischling eben, einer von vielen, für den sich außer deinen Betreuern bisher
niemand interessiert hat.
Was du, ebenso wie deine unfassbar vielen Schicksalsgefährten brauchst, ist ein Wunder und genau dieses versuchen wir für dich zu bewirken. Denn bekanntlich sieht man nur mit dem Herzen gut – und warum soll es nicht hier in Deutschland wunderbare Menschen geben die dich in ihr Herz schließen, dich zu sich nach Hause holen und bereit sind, gemeinsam mit dir durch dieses Leben zu gehen? Auch hier wird es nicht einfach werden - aber wo, wenn nicht hier, könntest du glücklich sein?
Die Vermittlung und
Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Casper im Shelterauslauf:
Casper beim Sheltergassi:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 07.01.2023, 16.36 | (0/0) Kommentare | PL
IRMA
Hündin
geb. April 2021
55cm Schulterhöhe
gechipt, geimpft und kastriert
keine Krankheiten bekannt
bestens verträglich mit Artgenossen
sehr freundlich zu Menschen
verspielt
läuft gehorsam an der Leine
möchte so gern zu Hause ankommen
Werde ich schaffen, meinem Gefängnis zu entrinnen?
Gerade sechs Monate alt, kamst du mit deinen beiden
Schwestern in das riesengroße, unheimliche Shelter Kozhuhovo; so ähnelt eure
Geschichte der tausender anderer junger Hunde in Russland und anderswo. Eure
Mutter wurde auf der Straße geboren und brachte dort acht Welpen zur Welt. Fünf
deiner Geschwister fanden ein hoffentlich gutes Zuhause, du wurdest mit Irma
und Monica von den Freiwilligen schweren Herzens ins Tierasyl gebracht.
Das war im Oktober 2021. Ein Jahr später, im Herbst 2022, werden ihr möglicherweise alle drei in einem neuen Shelter sitzen. Denn nach dem Willen der Verantwortlichen soll es an einen Ort weit außerhalb von Moskau verlegt werden, unmittelbar neben eine Mülldeponie, deren Boden getränkt ist mit Giften und Abfällen der Menschen und der Industrie.
Wenn ihr Glück habt, überlebt ihr diesen Umzug, und mit noch mehr Glück dürft ihr euch weiter einen Zwinger teilen – wenn nicht wahllos Hunde zusammengesetzt werden, die einander nicht kennen und auf engstem Raum miteinander auskommen müssen, was leider jetzt schon oft zu Auseinandersetzungen führt.
Auch deine von dir so heißgeliebten Betreuer, deren wöchentliche, kurze Besuche für dich das höchste Glück bedeuten, würdest du dann so gut wie nie mehr sehen. Denn dieses neue, buchstäblich aus dem Boden gestampfte Shelter ist praktisch nur mit dem Auto zu erreichen, welches die wenigsten der Freiwilligen ihr Eigen nennen. Die nächste Bushaltestelle ist vier Kilometer weit entfernt, und es gibt nur zwei Busverbindungen am Tag.
Wir als Vermittler sehen diesen unseligen Umzug
kommen. Wie ein Damoklesschwert hängt er über unseren Gedanken, lässt uns Tag
und Nacht nicht zur Ruhe kommen und treibt uns in unseren Bemühungen, für dich
und möglichst viele andere ein schönes Zuhause zu finden, weiter an. Noch geben
wir den Kampf und die Hoffnung nicht auf, dass an zuständiger Stelle ein Mensch
sitzt, der ein Herz in der Brust trägt, für den Mitgefühl kein Fremdwort ist,
der das Ruder herumzureißen vermag und eine Lösung findet, mit der alle
Beteiligten – Geschäftsleute, Freiwillige und vor allem ihr Hunde – zufrieden
leben können.
Du ahnst zum Glück nichts von diesen heraufziehenden dunklen Wolken. Offen, verspielt und stets gut gelaunt lebst du im Hier und Jetzt. Mit dem Shelterleben in Kozhuhovo hast du dich sich arrangiert. Da sind ja deine beiden Schwestern, die Betreuer, die sich so gut wie irgend möglich um euch kümmern, und manchmal darfst du sogar den Zwinger verlassen, um zu toben und ausgelassen zu spielen. Das sind kurze Momente des Glücks, die du sichtlich genießt.
Du liebst deine Artgenossen, besonders natürlich deine
Schwestern, aber wir Menschen sind das Größte für dich. Du genießt sichtlich
jede Streicheleinheit, ohne aber jemals vorzudrängen, bemühst dich, alles
richtig zu machen und möchtest einfach nur gefallen. So hast du sehr schnell
gelernt, brav an der Leine zu gehen, auch die ersten Grundkommandos kennst du
schon.
Nun suchen wir für dich liebe Menschen, die Freude
daran haben, ein junges, unbedarftes Hundekind in ihre Familie aufzunehmen, ihm
ihre Welt zu zeigen und es alles zu lehren, was es fürs Leben braucht – damit
du nicht in einem kahlen Zwinger an einem von Gott und der Welt verlassenen Ort
alt werden und irgendwann von dort aus deinen letzten Weg gehen musst.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Irma beim Spielen mit ihren Schwestern Linda und Monica:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 07.01.2023, 16.36 | (0/0) Kommentare | PL
PERSIK
Rüde
geb. 2018
53 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
liebevolles Für-immer-Zuhause
ersehnt
Deine Sehnsucht, sie gilt uns
Menschen.
Mehr als drei Jahre ist es her, seit
Du in einem Moskauer Park aufgegriffen wurdest. Dort kauerten, verborgen in
einem Gebüsch, vier winzig kleine Welpen. Eure Mama konnte nicht gefunden
werden und niemand weiß, was mit ihr geschah.
Du wurdest mit Deinen
Geschwisterchen in das große Moskauer Shelter Kozhuhovo gebracht. Dort wart Ihr
zumindest sicherer als in einem öffentlichen Park. Tatsächlich hatten zwei von
Euch das große Glück, recht schnell eine eigene Familie zu finden; ein weiteres
Brüderchen oder Schwesterchen verstarb. Du bliebst allein zurück und lebst bis
heute in dem seelenlosen Hundegefängnis.
Der Verlust Deiner Geschwister hat
bei Dir, dem einst so mutigen, jungen Hundemann, dazu geführt, dass Du
plötzlich Angst vor anderen Hunden zeigtest. So traust Du Dich nur noch mit
viel gutem Zureden in den Hundeauslauf, in den die Betreuer Dich und all ihre
anderen Schützlinge einmal in der Woche zum Spielen und Toben bringen. Dort
angekommen, scheint Deine Angst zwar verflogen, aber Du spielst nicht mit Deinen
Artgenossen, sondern wartest nur auf Deine Chance, von den Betreuern liebkost
zu werden.
Wir Menschen sind Deine Sehnsucht.
Gemeinsam mit Deinem Menschen,
Deiner Familie durchs Leben zu gehen, das ist Dein Traum, welchen Du nun schon
seit über drei Jahren in Dir trägst. Die Hoffnung doch noch dem tristen
Shelterleben entfliehen zu dürfen, sie hält Dich am Leben.
Denn das Shelter bietet nichts; es ist zu viel, um zu sterben und zu wenig, um zu leben.
Gäbe es nicht die freiwilligen
Helfer, die alles tun, um ihren Schützlingen das harte und trostlose Dasein ein
bisschen erträglicher zu machen, dann wären Du und Deine Leidensgenossen
verloren.
Persik – Du verdankst Deinen schönen
Namen der Farbe Deines pfirsichfarbenen Fells. Es fühlt sich auch genauso an
wie die Haut eines frischen Pfirsichs, so samtig und weich. Gelehrig bist Du
obendrein: Du läufst bereits brav an der Leine und beherrschst auch schon
einige Grundkommandos – diese natürlich in russischer Sprache, aber auf den
Wortlaut kommt es gar nicht an, denn der Ton macht die Musik! Mit Deinen Artgenossen kommst Du gut zurecht;
auch wechselnde Zwingerkollegen waren und sind kein Problem für Dich. Bevor es
zum Streit kommt, unterwirfst Du Dich lieber.
Aber Deine Sehnsucht, sie gilt uns
Menschen. Uns liebst Du mehr als irgendetwas sonst auf der Welt.
Darum machen wir uns für Dich auf
die Suche. Wir sind uns sicher, Du wirst ein ganz wundervoller Begleiter und
eine große Bereicherung für diejenigen sein, die sich für Dich mit dem
pfirsichfarbenen Fell entscheiden. Natürlich kennst Du bisher nur wenig von der
Welt, weil Du ja bereits als Welpe ins Shelter einziehen musstest; deswegen
brauchst Du verständnisvolle Menschen, die Dich geduldig und Schritt für
Schritt mit auf die gemeinsame Reise durch dieses Leben nehmen.
Möchten vielleicht Sie die Sehnsucht
von Persik nach Liebe und menschlicher Nähe stillen? Dann melden Sie sich bitte
bei uns. Vielen, lieben Dank!
Persik beim Gassigehen im Shelter:
Persik liebt den Menschen:
Persik wird von seinem Betreuer aus
dem Zwinger geholt:
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt
über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 07.01.2023, 16.36 | (0/0) Kommentare | PL
Sie ist wohl das, was man einen perfekten Hund nennen würde.
Die schöne Hündin wurde im Jahr 2010 geboren und kam im Alter von 3 Jahren ins russische Shelter Kozhuhovo. Wer diese Schönheit anschaut, muss sich unweigerlich fragen, warum sie nun schon seit acht Jahren hier im Shelter sitzt. Wie ihr Leben vor den Toren des Shelters aussah, können wir leider nicht beantworten.
Wir wissen nur, wie es Karuselka hier im Shelter ergangen ist. Sie bewohnt zusammen mit anderen Hunden einen engen Außenzwinger, egal wie das Wetter ist, egal welche Temperaturen herrschen.Der einzige Rückzugsort, den die Hunde hier haben, ist eine kleine Holzhütte in ihrem Zwinger.
Sie verbringen hier Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Und dann kommt dieser eine Tag in der Woche, diese eine magische Stunde. Dann kommen die ehrenamtlichen Betreuer ins Shelter,besuchen die Hunde und versuchen, ihr tristes Leben im Shelter etwas lebenswerter zu machen.
Hier haben die Hunde die Möglichkeit für eine Stunde in der Woche ihrem Gefängnis zu entkommen. Eine kleine Streicheleinheit zu erhaschen. Etwas Zuneigung zu bekommen.
Und in
dieser Zeit blüht Karuselka auf und zeigt welch toller Hund in ihr steckt. Sie
ist eine sehr fröhliche, freundliche und gehorsame Hundedame. Sie geht
vorbildlich an der Leine. Sie versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Und
sie liebt die Menschen. Da sie sich so unbändig über menschliche Aufmerksamkeit
freut und sich dann wie verrückt vor Freude im Kreis dreht, bekam sie von den
Betreuern ihren Namen „Karuselka“.
Kommen die freiwilligen Helfer ins Shelter, stubst Karuselka sie zärtlich mit ihrer Nase an, um auf sich aufmerksam zu machen. Aber es ist nur begrenzte Zeit für eine Vielzahl von Hunden, und es ist nie genug Zeit für jeden einzelnen. Und Karuselka genießt jede Sekunde der knappen Zeit. Wie gesagt, sie ist der perfekte Hund! Also warum ist sie noch hier?
Weil es nicht reicht, perfekt zu sein. Wenn niemand diesen wunderschönen, perfekten Hund sieht, niemand sie wahrnimmt, ihr niemand eine Chance gibt, reicht es nicht. Und schon gar nicht hier in Russland. Hier hat Karuselka schon aufgrund ihres Alters nicht den Hauch einer Chance auf ein Zuhause. Und hier kommen wir ins Spiel. Denn wir können und wollen nicht glauben, dass niemand diesen tollen Hund in sein Leben einladen will.
Wer auch immer diese Einladung in ein neues, behütetes Leben aussprechen will, wird das sicher nicht bereuen. Für dieses 'Ja, ich will' bekommt dieser Mensch eine wunderschöne, freundliche und zärtliche Hundeseele an seine Seite. Sie hat alles zu geben was man sich nur wünschen kann.
Es bedarf
nur einer bewussten Entscheidung. Die Entscheidung dieser schönen Lady ein
endgültiges Für- immer- Zuhause zu geben. Ihr Zeit zu geben, sich an all die
neuen Eindrücke zu gewöhnen. Geduldig zu sein. Ohne Wenn
und Aber. Mit allen Hindernissen und Glücksmomenten.
Ob Karuselka sich mit Kindern oder Katzen verstehen würde, können wir leider nicht mit Gewissheit sagen. Aufgrund ihres freundlichen Wesens könnte aber gern bereits ein Hund vorhanden sein.
Karuselka könnte schon bald ihre Reise nach Hause antreten. Sie ist bestens darauf vorbereitet, denn geimpft, gechipt und kastriert ist sie bereits. Sie sollte nicht länger warten müssen.
Es wird höchste Zeit, dass für Karuselka ein neues Zeitalter anbricht. Das der Liebe und der Zuwendung. Das Zeitalter "Zuhause angekommen"!
Bei
ernsthaftem Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Team-Kolleginnen. Vielen, lieben Dank!
Lebenslichter 05.01.2023, 15.55 | (0/0) Kommentare | PL
LESHEY
Rüde
geb. Februar 2018
55-60 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt. Kastriert
sucht sein Für-immer-Zuhause
Wie ein Damoklesschwert hängt der Shelterumzug vom
nördöstlichen Stadtgebiet Moskaus auf das Land, 40 Kilometer südlich von
Moskau, über all unseren Bemühungen für Hunde wie Leshey ein Zuhause zu finden;
aber Aufgeben ist keine Option.
Zum Jahreswechsels kreisen unsere Gedanken normalerweise um die eisigen Temperaturen, die die Hunde in ihren Zwingern aushalten müssen; darum, dass die Tiere frierend und hungrig ausharren und auf ihre Betreuer warten, die sie ein oder zweimal in der Woche besuchen kommen. Über all das legt sich nun der dunkle Schatten eines Umzugs ins Nirgendwo.
Da ist die Angst, es könnte den Hunden noch um einiges
schlechter gehen, als es jetzt schon der Fall ist. Die Sorge, den freiwilligen
Betreuern, die alles für ihre Schützlinge tun und so viel für sie opfern,
könnte der Zugang zu den Hunden weiter erschwert werden. Die Befürchtung, die
medizinische Versorgung könnte einen Tiefpunkt erreichen oder sogar vollständig
wegfallen. All das beschäftigt uns jetzt mehr denn je; aber Aufgeben ist keine
Option.
Leshey ahnt zum Glück nichts von alldem. Er und seine beiden Geschwister Lavrik und Donna kamen schon mit etwa drei Monaten ins Shelter. Alle drei sind unkomplizierte und freundliche Hunde. Leshey ist der mutigste von ihnen, er vergöttert die Menschen und möchte stets in ihrer Nähe sein.
Geht die Begeisterung darüber, seine Betreuer zu sehen, mit ihm durch, dann findet er sich schon einmal in deren Armen wieder. Da ist Standfestigkeit gefragt bei einem so stattlichen Hundemann.
Leshey läuft wunderbar der Leine. Im Auslauf rennt und
spielt er freudig mit seinen Geschwistern und kommt mit seinen Artgenossen gut
aus. Das Wichtigste für ihn ist und bleibt aber der Mensch. Am liebsten hätte
er jemanden für sich allein, darum machen wir uns hier auf die Suche.
Wäre es nicht
schön, wenn Leshey schon den nächsten Transport besteigen und das trostlose Shelter
verlassen dürfte in Richtung eines freien und glücklichen Lebens?
Sollten Sie Ihr Herz für diesen liebenswerten
Hundejungen entdecken, wenden Sie sich bitte an unsere Vermittlerin. AUFGEBEN
IST KEINE OPTION. Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Leshey beim Gassigehen im Shelterbereich:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 04.01.2023, 12.54 | (0/0) Kommentare | PL
Lieber Patrick!
Bereits als junger Rüde kamst Du ins riesige Shelter "Kozhuhovo". Du landetest mit knapp einem Jahr von den weiten Straßen Moskaus in dem kleinen, engen Zwinger, in dem Du bis heute sitzt. Ein schlechter Tausch – Freiheit, wenn auch eine gefährliche, gegen kalte Gitterstäbe und Enge.
Und hier lebst Du seit 2017. Ungesehen von den Besuchern des Shelters. Deine Betreuer aber können dies gar nicht verstehen. Denn Du bist ein lebensfroher und freundlicher Rüde. In der kurzen Zeit mit Deinen Betreuern genießt Du die Streicheleinheiten, genießt die kleine Freiheit im Auslauf des Shelters.
Und nach nur einer Stunde in der Woche in der "gestohlenen Freiheit" geht es dann für Dich zurück in Deinen winzigen Zwinger. Zurück in die Traurigkeit und Kälte des Shelters.
Wie sehr würden sich Deine Betreuer ein eigenes Zuhause für Dich wünschen. Aber in Moskau ist dies fast unmöglich, bist Du doch nur ein gewöhnlicher Mischling. Ein Mischling, der nichts falsch gemacht hat und einfach nur versucht, bei den Menschen zu sein und sich seine Fröhlichkeit zu bewahren.
Aber vielleicht wirst Du ja hier gesehen. Vielleicht schaust Du genau hier Deinen Menschen ins Herz. Menschen, die Dir die Welt zeigen. Die mit Dir durch die Felder streifen und Dich die Zeit hinter Gittern vergessen lassen. Eine eigene Familie mit einem eigenen Körbchen!
************************
Patrick ist ein 47 cm großer (Schulterhöhe) Mischlingsrüde, der ca. 2016 geboren wurde. Er ist kastriert, gechipt und geimpft und könnte schon bald der Trostlosigkeit des Shelters für immer den Rücken kehren. Patrick geht gut an der Leine und liebt es, in der Nähe der Menschen zu sein, braucht aber eine kurze Eingewöhnungszeit bei Fremden. Mit anderen Hunden ist Patrick verträglich, daher darf in seinem neuen Zuhause gern schon ein Ersthund leben.
Ob Patrick sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht mit Gewissheit sagen. Auch nicht, wie er auf kleine Kinder reagiert. Wobei seine Betreuer aber glauben, dass er kein Problem mit Katzen und Kindern hätte.
Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir für Patrick ausschließlich eine Endstelle suchen.
Seine Vermittlerinnen würden sich über ernstgemeinte Anfragen freuen!
Lebenslichter 04.01.2023, 12.54 | (0/0) Kommentare | PL
DARIK
Rüde
geb. August 2019
50-55 cm Schulterhöhe
gechipt, geimpft, kastriert
Für-immer-Zuhause gesucht
Nun bin ich in Sicherheit – doch wann darf ich in
Freiheit leben?
Eine der ständig wiederkehrenden, niemals endenden
Geschichten ganz junger Hunde, die, weil nicht mehr gewollt, auf die Straße
gesetzt werden und früher oder später unweigerlich im riesigen Moskauer Shelter
Kozhuhovo landen, möchte ich Ihnen von Darik erzählen.
Geboren ungefähr im August 2019, hielt Darik schon im Alter von acht Monaten (April 2020) gemeinsam mit zwei Brüdern und einer Schwester Einzug ins Shelter. Ihm und einem seiner Brüderchen bekam das grauenhafte Futter gar nicht gut; alle vier Geschwister waren immer hungrig, viel zu dünn und blieben im Wachstum und in ihrer Entwicklung weit hinter anderen Junghunden zurück.
Während des Winters magerte Darik so stark ab und litt
unter solchen Verdauungsproblemen, dass er im März zur Untersuchung in eine
Moskauer Klinik gebracht wurde. Die Ärzte stellten fest, dass der arme Hundebub
von Giardien befallen war. Das sind mikroskopisch kleine,
einzellige Parasiten, die sich an die Wand des Dünndarms heften und dort ein
behagliches Schmarotzerdasein führen. Darik wurde in den Krankenbereich des Shelters verlegt. Dort herrschen
zwar aus unserer Sicht immer noch völlig ungenügende Bedingungen; aber die
Hunde werden zumindest etwas besser versorgt und nach einiger Zeit hatte Darik
sich auskuriert.
Er galt nun als gesund und hätte eigentlich wieder in
seinen Zwinger zurückkehren müssen. Dort wäre er aber, wegen der fehlenden
Hygiene und der mangelhaften Ernährung, bald aufs Neue erkrankt. So machten
seine Betreuer sich verzweifelt auf die Suche nach einem der heiß begehrten,
raren Pensionsplätze und fanden ihn
schließlich auch.
Ein solcher Platz ist sehr teuer, aber die
Freiwilligen versuchen Monat für Monat, das Geld hierfür irgendwie aufzutreiben
– wenn alle Stricke reißen, notfalls aus der eigenen Tasche. In der Pension ist
Darik zwar in Sicherheit und auch gesund - nur glücklich ist er dort nicht.
Denn auch hier hockt er die meiste Zeit allein in
seinem Zwinger, hat nur selten Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten und mit
Hundefreunden zu spielen. Menschliche Nähe, Ansprache und Streicheleinheiten
sind ebenfalls dünn gesät.
Dabei ist Darik ein hübscher und überaus freundlicher
Hundejunge, der die Menschen gern hat und sich mit seinen Artgenossen bestens
versteht. Er läuft brav an der Leine, kennt durch die Klinikbesuche das
Autofahren und die lauten Geräusche am Rande von Moskaus verkehrsreichen
Straßen.
Leider blieb ihm bisher das behütete Leben in einer
eigenen Familie versagt. Darik ist noch jung, er möchte noch viel erleben,
Neues erkunden und an der Seite seiner Menschen die Welt entdecken.Vielleicht würden Sie dem lieben Burschen gern diesen
Herzenswunsch erfüllen? Dann scheuen Sie sich nicht und melden Sie sich bitte
bei uns. Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Darik auf dem Weg zur Klinik zur Untersuchung:
Darik beim Gassi:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Lebenslichter 31.12.2022, 17.58 | (0/0) Kommentare | PL
Wenn Dir das Liebste genommen wird...Wenn Dein Herz gebrochen ist...Wenn die andere Hälfte Deiner Seele von Dir gegangen ist...Wie solltest Du weiterleben?
TIMON kam im Frühjahr 2012 zusammen mit seiner Schwester Mona ins russische Shelter "Kozhuhovo" in Moskau. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden noch kleine Welpen. Timon und Mona wuchsen im Shelter heran. Immer zusammen, niemals getrennt, niemals allein. Mona war die, die voran ging, immer von Timon beschützt und behütet. Das perfekte Team, zwei Hälften, die nur zusammen vollständig waren. So wie man sagt, dass Zwillinge eine besondere Verbindung zueinander haben, so hatten Timon und Mona so eine besondere Verbindung ihrer Seelen.
Diese perfekte Gemeinschaft ließ sie alle Widrigkeiten im Shelter ertragen. Die Enge, den kleinen Außenzwinger, als einzigen Schutz gibt es nur eine kleine Holzhütte für 4 Hunde. Und auch die Einsamkeit und die Langeweile haben die beiden ertragen und ausgehalten. Nur einmal in der Woche kommen die freiwilligen Helfer zu den Hunden. Sie kommen, um den Hunden das Leben etwas erträglicher zu machen. Dann können die Hunde ihre Zwinger verlassen, miteinander spielen, sich eine Steicheleinheit abholen. Aber nach einer Stunde ist die schöne Zeit vorbei, die Hunde müssen wieder in die Zwinger, in die Einsamkeit, die Langeweile, den Lärm von 3000 Hunden, Tag und Nacht.
All das haben Timon und Mona durchlebt. Acht lange Jahre haben sie hier verbracht, ohne dass sich jemals jemand für die beiden interessiert hätte. Aber sie hatten ja einander. Zusammen hatten sie vor nichts Angst.
Am 22. März
2020 geschah dann das Unfassbare. Vor Timons Augen wurde seine Schwester Mona,
seine zweite Hälfte, bei einem schrecklichen Unfall getötet.
Nun ist Timon zum ersten Mal in seinem Leben allein. Allein ohne Mona. Auf sich
selbst gestellt. Ohne Monas Nähe und ohne ihre Unterstützung fühlt er sich ganz verloren. Er
trauert um seine Schwester. Wir befürchten, er hat seinen Lebensmut verloren.
Damit Timon sich nicht aufgibt, ist es unser größter Wunsch, dass wir schnell ein schönes Zuhause für ihn finden, in dem er lernen kann, ohne seine Mona zu leben. Leider hat Mona nicht die Möglichkeit bekommen, in ein neues Leben zu starten. Darum soll nun Timon für beide diese Chance bekommen. Denn in seinem Herzen wird Mona immer bei ihm sein.
Timon ist ein freundlicher und liebenswerter Kerl, der sich sehr gut mit anderen Hunden versteht. Er liebt es zu spielen und spazieren zu gehen. Es wäre toll, wenn in seiner neuen Familie bereits ein sozialer Hund vorhanden wäre, an dem Timon sich etwas orientieren kann. Wir wissen, dass niemand Mona ersetzen kann. Aber vielleicht kann Timon noch einmal sein Herz öffnen und sich einem anderen Hund anschließen.
Was wir uns für Timon wünschen? Wir wünschen ihm Liebe, Zuwendung, Wärme, Verständnis und Geduld. Und wir hoffen dass es eine Möglichkeit gibt, dass Timon wieder ganz wird, sich wieder vollständig fühlt. Nicht wie eine verlassene Hälfte.
Das wird sicherlich Zeit brauchen und viel Geduld. Aber wir glauben daran dass es möglich ist.
Ob Timon
sich mit Katzen verstehen würde, können wir leider nicht zuverlässig testen.
Wir suchen für Timon, wie für alle unsere Hunde, ein Für-mmer-Zuhause.
Timon wurde
bereits geimpft und gechipt und könnte schon bald auf seine Reise nach Hause
gehen.
Wenn Timon ihr Herz berührt hat und Sie ernsthaftes Interesse an ihm haben,
melden Sie sich bitte bei den zuständigen Vermittlerinnen. Vielen, lieben Dank!
Lebenslichter 30.12.2022, 18.08 | (0/0) Kommentare | PL