Tag: Wendy
Mein Wendylein!
Nun ist es schon mehr als sieben Jahre her, seit dich dein Engel durch das Tor des Lichts ins
Regenbogenland geleitet hat, mein geliebte große Schwarze. Mir erscheint es wie
gestern, alles ist mir noch so gegenwärtig und nah. Obwohl wir vierzehn Tage
Zeit hatten, um Abschied zu feiern, kam es dann doch ganz plötzlich und
schnell. War es zu früh, hätten wir noch warten können – wenigstens ein paar
Stunden? Mit dieser Frage zermartere ich mir heute noch Herz und Hirn.
Sicher ist es immer
zu früh, wenn man ein geliebtes Wesen gehen lassen muss, ganz gleich wie viel
an gemeinsamer Zeit einem vergönnt war. Uns blieben nur zwei Jahre und
dreieinhalb Monate miteinander, aber was heißt "nur"? Es war einzigartig schön
mit dir, du warst das Beste, was mir passieren konnte; und als du damals zu uns
kamst, hast du meine Seele geheilt. Außerdem geht es wohl nicht so sehr darum,
dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
Vom Verstand her
begriffen wir, dass es die richtige Entscheidung im richtigen Augenblick war,
die Tierärztin hatte uns alles ausführlich erklärt. Frühmorgens bei unserem
kurzen Spaziergang war dir schlecht, der Milztumor war schon aufgegangen und
hatte in dein Inneres zu bluten begonnen (man konnte es an deinem dicker
werdenden Bäuchlein erkennen). Eigentlich wäre das ein recht schmerzloser Tod.
Aber zum Ende hin hätte das viele Blut auf dein Herz und deine Lunge gedrückt,
du hättest Atemnot bekommen und Panik aus Angst, zu ersticken. Das wollten wir
dir ersparen. Trotzdem haben wir uns wie die Henker gefühlt. Wer sind wir, uns
zu Herren über Leben und Sterben zu machen?
Aber du wusstest, dass es Zeit für
deine Reise in die ewige Heimat war. Du strahltest große Ruhe aus, deine
Bewegungen waren langsam und bedächtig (ein deutliches Anzeichen, dass wegen
des geplatzten Tumors nicht mehr genügend Blut durch dein Herz gepumpt wurde),
und ich erinnere mich genau, wie du dich überall verabschiedet hast: Von deinem
Garten, deinen Stöberecken und besonders von deinem geliebten Pool. Ganz zum
Schluss bist du noch einmal hineingesprungen, nachdem du zuvor die
Buddelarbeiten an deinem ´Krater´ beendet hattest – so als wolltest du sagen, "in den Hundehimmel geht man mit sauberen Pfoten".
Und wir, die wir zurückbleiben mussten? Wir tun immer noch die gleichen Dinge wie vorher, unser Tagesrhythmus ist im Wesentlichen der gleiche geblieben – trotzdem ist es nicht mehr dasselbe und wird es auch nie wieder sein. Soll ich ganz ehrlich sein? Ich trauere um dich und deine Vorgänger tiefer und aufrichtiger als um manche Angehörigen. Das kommt wohl daher, dass ich noch niemals das Gefühl hatte, irgendeinem Menschen im Leben etwas schuldig geblieben zu sein. Wenn es dagegen um euch geht, bleibt mir immer ein Hauch von schlechtem Gewissen – dass ich vielleicht hätte noch achtsamer sein sollen und manches hätte anders oder besser machen können.
Gestern
habe ich in einer klugen Zeitschrift gelesen, dass man das Karussell in seinem
Kopf zum Stillstand bringen kann, indem man die immer wiederkehrenden Gedanken
niederschreibt, sobald sie auftauchen. Auf die Weise hat man sie gewissermaßen
veräußert. Sie sind fixiert, man kann sie fürs Erste abhaken und innerlich zur
Ruhe kommen. Jetzt beim Schreiben stelle ich fest, dass es mir gut tut. Darum
werde ich diese Möglichkeit nutzen und hier alles aufschreiben, was mir das
Herz abdrückt und auf der Seele liegt. Da sind ein paar Dinge, die ich dir
abzubitten habe, Wendy, mein Engel. Du hast sie mir sicher längst verziehen,
wenn du sie überhaupt so wichtig genommen hast wie ich. Jetzt muss ich mir nur
noch selbst verzeihen, und ich weiß, dass du dir das wünschst. Also dann bis
zum nächsten Mal, mein Schatz. Ich hab dich lieb.
Lebenslichter 25.11.2020, 19.49 | (0/0) Kommentare | PL