Update
vom Dezember 2021: (An der Situation für die Hunde hat sich bis heute NICHTS geändert!)
RUMÄNISCHE
STRASSENHUNDE haben ein echtes Hundeleben. Seit Rumäniens Regierung im
September 2013 mit dem sogenannten Tötungsgesetz die Jagd auf die landesweit
geschätzten 2 Millionen Tiere offiziell eröffnet hat, kennt die Brutalität
keine Grenzen mehr. Die Streuner werden gefangen und in schreckliche
Sammellager gebracht, die sie in der Regel nicht mehr lebend verlassen. Ein
mafiaähnliches System verdient gut auf dem Rücken der Tiere. Korrupte
Bürgermeister, dubiose Privatfirmen, skrupellose Hundefänger, der Sumpf, in den
die lokale Polizei oft involviert ist, zieht sich bis in die obersten
Veterinärbehörden. Steuergelder in Millionenhöhe, die laut Gesetz für das
tierschutzgerechte Einfangen, die Unterbringung und Versorgung der Hunde in
städtischen Tierheimen und nach Zweiwochenfrist fachgerechtes Einschläfern
durch einen Tierarzt genutzt werden sollen, versickern in dunklen Kanälen,
während die Hunde in den Tötungsstationen sich vor Hunger gegenseitig fressen.
Gegen diese grausame Praxis lehnen sich Tierfreunde aus ganz Europa auf, allen
voran der rumänische Tierrechtler Claudiu Dumitriu, der versucht, auf juristischem
Weg gegen das Tötungsgesetz vorzugehen. Mit ihrem verzweifelten Kampf für die
Hunde bringen die Tierschützer auch ihre Sehnsucht nach einer Wertegesellschaft
und einem funktionierenden Rechtsstaat zum Ausdruck.
(Bei der Film-Version für
Deutschland fehlt wegen des inzwischen beigelegten Rechtsstreits von youtube
und GEMA eine kurze Musikpassage aus HUNDELEBEN - Der Film. Ansonsten sind beide Versionen identisch).
Ich bin einfach nur entsetzt, kann mir den Film nicht ganz anschauen.
vom 28.06.2019, 06.33
Antwort von Lebenslichter:
Ja, es ist hart und im Grunde nur die Spitze des Eisbergs. Aber die Tierrechtler haben auch schon viel bewegt, eine ganze Anzahl an Prozessen gewonnen und etliche Köpfe rollen lassen. Man darf nicht aufgeben, auch wenn es ein Kampf gegen Widmühlen ist.
Alles Liebe Dir und komm gut durch die nächste Hitzewelle!
Tagtäglich verlöschen auf unserer Erde unzählige Lebenslichter - durch Achtlosigkeit und Gleichgültigkeit oder vorsätzlich, aus Grausamkeit und purer Lust am Töten. Es werden aber auch immer neue Lichter angezündet - durch freundliche Gedanken und liebevolles Handeln. Ich glaube fest daran, dass eines Tages daraus eine große, helle Flamme entstehen kann, die alle Lebewesen wärmt. Dieses Blögchen möchte hierzu seinen bescheidenen Beitrag leisten.
"Menschliches Mitgefühl darf nicht vor dem
Bruder Tier haltmachen. Unsere besondere Stellung gibt uns eine besondere
Verantwortung. Wir müssen dafür sorgen, dass kein Geschöpf unnötig leidet." UTE LANGENKAMP
******************
MEIN LEITSPRUCH:
Sei dankbar für das Gute in deinem Leben
und denke auch ans Teilen
******************
Ich widme diese Seite in Liebe, Dankbarkeit und tiefem Respekt
Geboren vor 67 Jahren als
waschechte Berliner Pflanze, mit reinem Spreewasser getauft und in der
Heimatstadt fest verwurzelt geblieben.Verheiratet mit dem besten
aller Ehemänner und glückliches Frauchen von neun allerliebsten Fellnasen.
Ich bin einfach nur entsetzt, kann mir den Film nicht ganz anschauen.
vom 28.06.2019, 06.33