Tag: Hunde
KLEOPIK
Rüde
geb. 2020
42 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
abenteuerlustig und liebevoll im Wesen
freundlich und gut verträglich,
aber vorsichtig bei seinen Artgenossen
läuft schon artig an der Leine
warmes Plätzchen für alle kommenden Winter gesucht
Klein und mit kurzem
Fell - schlimme Aussichten für den nahenden Winter.
Gemeinsam mit deinem
Bruder und der Hündin Kashka, die möglicherweise eure Mutter, vielleicht aber
auch eure Tante ist, kamst du in diesem Frühjahr aus einer Wohnungsauflösung mit
40 anderen Schicksalsgefährten ins riesige Moskauer Hundeasyl Kozhuhovo.
Du bist der kleinste von euch Dreien, die ihren Weg in den Sektor zu Natalyia gefunden haben. Das bedeutet ein kleines bisschen Glück im Unglück; denn Natalyia ist eine äußerst engagierte Betreuerin, die sich mit viel Liebe und Hingabe um ihre Schützlinge bemüht.
Sie beschreibt dich
als sehr offen und aufgeschlossen gegenüber uns Menschen, vor denen du
keinerlei Scheu zeigst; im Gegenteil, du liebst es, gestreichelt und in den Arm
genommen zu werden. Bei deinen Mitgefangenen verhältst du dich dagegen eher
vorsichtig und immer ein bisschen ängstlich, weil du leider von einem anderen
Hund in die Vorderpfote gebissen wurdest.
Das Leben in dem winzigen, kahlen Zwinger fällt dir schwer. Es ist furchtbar langeweilig dort, du kannst nur dasitzen und warten, dass die Betreuer zu Besuch kommen und du dein Gefängnis wenigstens für kurze Zeit verlassen darfst. Wann immer sich die rostig-grüne Gittertür öffnet, bist du im Nu draußen auf der Suche nach Abenteuern.
Du bist ein recht
kleiner Hund. Mit deinem kurzen Fell hast du dem gerade schon beginnenden
russischen Winter nichts entgegenzusetzen. Bereits jetzt sinken die
Temperaturen in manchen Nächten schon fast auf Null Grad. Doch der richtige
Winter steht erst noch bevor und mit Schrecken erinnern wir uns uns an die wochenlange
Eiseskälte und meterhoheb Schneemassen der beiden vergangenen Winter.
Im neuen Shelter, wohin die Hunde, die kein Zuhause finden, bald umziehen müssen, sind die Zwingerwände aus Ziegeln gemauert, der Bereich vor der Ziegelhütte ist nicht überdacht und die Öffnung zu dieser Hütte ist mannshoch. Wenn es schneit oder regnet, dann gibt es keinen Platz mehr wo die Hunde vor der Kälte oder Nässe sicher sind.
Ob du, Kashka und
Knedlik diesen Winter überleben werdet, steht in den Sternen. Und so hoffen
wir, dass du, nebst möglichst vielen weiteren Schicksalsgefährten, das große
Hundegefängnis so schnell wie möglich und in ein eigenes Zuhause reisen dürft,
in welchem es nur noch Liebe, Geborgenheit und Wärme für euch gibt. Zum Dank
werdet ihr für eure Menschen treue und anhängliche Begleiter sein, solange ihr
lebt.
Die Vermittlung und
Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@T-Online.de
Lebenslichter 25.08.2023, 18.58 | (0/0) Kommentare | PL
Ein Teppich reicht mir vollkommen
aus, wenn du kein weiches Kissen hast.
Ein kleiner Außenbereich, ein Platz in deiner Nähe.
Ein Rückzugskorb und Zeit, um dich
kennenzulernen.
Viele Streicheleinheiten, sobald ich
Vertrauen gefasst habe.
Jemand, der sich um mich kümmert und sagt: „Das ist mein Hund“
- das ist alles, was ich mir erhoffe. Will ich
zuviel?
Ich bin Henry. Ich bin vielleicht 10
Jahre alt, vielleicht ein bisschen älter, wer weiß?
Ich bin ruhig und liebenswert.
Ich weiß, wie man allein bleibt. Ich mache nichts kaputt.
Ich bin sauber und belle nicht.
Ich laufe (langsam, aber ich laufe) brav an der Leine.
Ich liebe andere ruhige Hunde wie mich.
Ich weiß nicht, wie ich ein guter Hund sein soll,
aber ich versuche es mit aller Kraft, wenn DU willst.
Wenn du mir dein Haus und dein Herz öffnen
möchtest, dann melde dich bitte:
Hilfe statt Trost - Hunde und Katzen aus Rumänien
suchen ein Zuhause
https://www.facebook.com/hopeforfuturemaria/
Ich bin hier und ich warte.
Henry
Lebenslichter 25.08.2023, 18.58 | (0/0) Kommentare | PL
DINA
Hündin
geb. 2016
55 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
geimpft, gechipt, kastriert
sehr verträglich mit Artgenossen
Herzensmensch(en)
für immer gesucht!
Kann man etwas
vermissen, das man niemals kannte? Ja, die Liebe und Fürsorge eines Menschen – Deines
Menschen – die kannst Du schmerzlich vermissen, ohne sie niemals gekannt zu
haben. Aber manchmal werden Wunder wahr, und vielleicht gibt es doch noch ein
Glück für Dich.
Du kamst im April 2019 ins riesige Moskauer Shelter Kozhuhovo, gemeinsam mit Deinem Söhnchen, welches damals ein winziger Welpe war. Seit mittlerweile drei endlos langen Jahren bist Du weggeschlossen, als eine von dreitausend vergessenen Hunden. Was tun, um diesem Gefängnis zu entfliehen, was tun, um jemandem aufzufallen, um Deine(n) Menschen fürs Leben zu finden?
Lange tatest Du Dich
schwer im Shelter. Nur langsam gewöhntest Du Dich an die harten Bedingungen, ließest
die anderen Hunde links liegen und mochtest nicht einmal spazieren gehen. Bis
heute spielst Du nicht mit Deinen Leidensgefährten, obwohl Du keine Probleme
mit ihnen hast und mit allen gut auskommst. Dein Sohn, mit dem Du Dir den
Zwinger teilst, reicht Dir als Gesellschaft völlig aus.
Deine größte Freude jedoch sind die Menschen. Wenn die Freiwilligen das Shelter besuchen und Dich mit in den Auslauf nehmen, kannst Du nicht genug davon bekommen, Dein Köpfchen in die Hände Deiner Betreuerin zu legen und Dich streicheln zu lassen. Darauf wartest Du die ganze, lange Woche über; diese wenigen kostbaren Augenblicke geben Deinem trostlosen Dasein einen Sinn, sie lassen Dich durchhalten unter Bedingungen, die wir uns für keinen Hund wünschen.
Von Deinem Wesen her bist
Du ruhig und ausgeglichen. Du gehst brav und folgsam an der Leine, obwohl das
im Shelterbereich, mit dem nie enden wollenden Gebell und den vielen Begegnungen
mit Deinen Artgenossen, nicht immer einfach und immer mit großem Stress
verbunden ist.
Außerdem fährst Du perfekt im Auto mit, weil Du genau weißt, dass Du dann wieder ein wenig Zeit mit Deiner geliebten Betreuerin verbringen darfst. Im vergangenen Jahr besuchtest Du nämlich zahlreiche Veranstaltungen, um Dich zu präsentieren und vielleicht ein Zuhause in Russland zu finden. Dabei hast Du Dich stets von Deiner besten Seite gezeigt, warst auch Fremden gegenüber sanft und freundlich. Nur geholfen hat es Dir leider nicht. Ein großer, überwiegend schwarzer Hund wie Du, der nichts Außergewöhnliches ist für den, der Dich nur mit den Augen und nicht mit dem Herzen ansieht, hat in Russland leider überhaupt keine Aussichten auf ein eigenes Zuhause.
Darum machen wir uns jetzt hier in Deutschland auf die Suche für Dich: Nach einem freundlichen Menschen, einer verständnisvollen Familie, die Dich in ihr Herz schließen, Deine zärtliche Hundeseele zu schätzen wissen und sich nicht an Deiner Herkunft stören – denn was kannst Du dafür, dass Du gerade in Russland geboren bist?
Du wartest, denn Du
vermisst, was Du niemals kanntest.
Vielleich möchten Sie
Dinas Warten ein Ende bereiten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Vielen
lieben Dank!
Gassigehen in Moskau:
Beim Wettbewerb:
Im Shelterauslauf:
Dina holt sich Streicheleinheiten ab:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail:
Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 25.08.2023, 18.58 | (0/0) Kommentare | PL
BROOKLYN
Rüde
geb. Oktober 2019
65 cm Schulterhöhe
geimpft, gechicpt, kastriert
sehnt sich nach Ruhe und Geborgenheit
Wenn der Kummer zu groß wird und der
seelische Schmerz in körperliches Leiden umschlägt.
Brooklyn erblickte das Licht unserer
kalten Welt weitab von New York in einem russischen Industriegebiet. Dort
schlug er sich mit seinen Geschwistern und anderen Hunden mehr schlecht als
recht durch, bis eines Tages fremde Menschen kamen, die Hunde einfingen und
fortbrachten – wohin, das weiß niemand. Einzig dem kleinen Brooklyn gelang es,
sich vor ihnen zu verstecken.
Irgendwann wurde er unvorsichtig, wahrscheinlich
vom Hunger getrieben; aber er hatte noch Glück im Unglück. Tierliebe Arbeiter
entdeckten ihn und wollten ihn wenigstens in Sicherheit bringen. So kam er,
anstatt erschlagen oder zu Tode getreten zu werden, ins Shelter „Kozhuhovo“.
Das ist ein riesiges Hundeasyl, in
welchem ungefähr 3.000 vergessene Hundeseelen immer zu mehreren in winzigen
Außenzwingern leben – Käfig an Käfig, Reihe an Reihe, und mittendrin Brooklyn.
Welch ein Schock muss das für so ein kleines, unbedarftes Hundekind sein.
Inzwischen gingen mehr als zwei
Jahre ins Land. Brooklyn wurde erwachsen, aus dem kleinen, verlorenen Welpen
wurde zumindest äußerlich ein stattlicher Hundemann. Doch wie es da drinnen
aussieht, weiß nur er allein.
Sein einziger Lichtblick waren und sind die kurzen, wöchentlichen Besuche der freiwilligen Betreuer. Dann öffnet sich auch sein Zwinger und er darf sich ein bisschen Bewegung verschaffen. Er spürt, wie wohl die streichelnde Hand und die sanfte Stimme eines lieben Menschen tun.
In der übrigen Zeit lebt er allein
unter Tausenden. Immerwährender Stress, Angst und Einsamkeit sind seine
einzigen Begleiter. Und wenn der seelische Schmerz ihn zu überwältigen droht,
sucht Brooklyn sich ein Ventil: Er verletzt sich selbst.
Es beginnt immer nur mit kleinen
Stellen am Schwanz, aber er nagt weiter und weiter, bis Wunden entstehen.
Die freiwilligen Helfer können nur
versuchen, seinen Kummer etwas zu lindern, wenn sie im Shelter sind und seine
Wunden behandeln. Doch für einen einzelnen Hund bleibt dort viel zu wenig Zeit.
Und wie sehr sie sich auch bemühen, am Ende müssen sie doch wieder gehen und
die Hunde sich selbst überlassen.
Die Tierärzte haben schon
angedeutet, dass möglicherweise ein Stück von Brooklyns Schwanz amputiert
werden muss. Momentan sind die Wunden wieder verheilt, aber es ist nur eine
Frage der Zeit, bis es von vorn beginnt.
Die freiwilligen Helfer beschreiben Brooklyn als ganz wunderbaren Hund, liebenswert, sanft und anschmiegsam. Leider sehen die Menschen in Russland nur sein Äußeres; für sie ist er einfach zu groß und zu schwarz. Dabei wohnen oft gerade in diesen Hunden die zartesten und feinfühligsten Seelen.
Meine ganze Hoffnung setze ich
darauf, den Menschen zu finden, der das versteht und Brooklyn mit dem Herzen
ansieht.
Brooklyn ist überaus freundlich und
menschenbezogen. Auch das Laufen an der Leine hat er schon gut gelernt. In
einem neuen Zuhause müsste er natürlich genügend Zeit bekommen, um Vertrauen zu
fassen und sich an all das Fremde und Neue zu gewöhnen; denn bisher kennt erja nur das Leben in der eng begrenzten Welt des
Shelters. Da Brooklyn mit anderen Hunden sehr verträglich ist, wäre ein freundlicher
Artgenosse, an dem er sich orientieren und von dem er sich abschauen kann, was
ein Hund im richtigen Leben wissen muss, eine willkommene Hilfe für ihn, ist
aber keineswegs Voraussetzung.
Die Ausreise und Vermittlung (nur
innerhalb Deutschlands) erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et
Equos".
Lieber Brooklyn, noch liegt ein ganzes Hundeleben vor Dir. Ich wünsche Dir so sehr, dass Du es mit einem gutherzigen, verständnisvollen Menschen oder einer ebensolchen Familie teilen darfst, die sich an Dir erfreuen und Dich bis zu Deinem letzten Weg über den Regenbogen begleiten!
Vermittlerkontakt/Fragen:
Daniela Bansche
Tel.: 05371-687266
eMail: d.bansche@gmail.com
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)
Lebenslichter 25.08.2023, 18.57 | (0/0) Kommentare | PL
ATOS
Rüde
geb. 2019
55 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
Für-immer-Zuhause gesucht
Ich gewinne Medaillen; aber im Rennen um den Großen Preis –
ein eigenes Zuhause – lande ich bisher nur unter „Ferner liefen…“
Atos ist ein Bruder von Darik, eines von vier jungen
Wurfgeschwistern. Noch ehe ihr Leben so richtig beginnen konnte, fanden sie
sich im April 2020 im Shelter Kozhuhovo wieder. Dort sitzen sie immer noch ein
und warten sehnsüchtig darauf, von einem lieben Menschen entdeckt und aus ihrem
tristen Dasein befreit zu werden.
Nicht nur Corona, aber auch, macht Hunde wie Atos zu
Verlierern. Als die Menschen zu Hause bleiben mussten und sich langweilten, war
die Nachfrage nach Hunden riesig. Allerdings nur nach süßen, putzigen Welpen,
die natürlich reinrassig sein sollten, aber nichts kosten durften. So boomte
der illegale Welpenhandel wie nie zuvor. Inzwischen gibt es wieder andere
Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten, und ein großer Teil dieser
bedauernswerten Geschöpfe wird entsorgt – ausgesetzt oder ins Tierheim
abgeschoben. Da der von seinem Wesen her so liebenswerte Atos (wie so viele
Tausende) rein optisch nichts Besonderes zu bieten hat und er obendrein kein
niedliches Baby mehr ist, gibt es für ihn in Russland keine Aussicht, jemals
eine eigene Familie zu finden. In diesem Land wird großer Wert auf
Äußerlichkeiten gelegt; dabei sieht man bekanntlich nur mit dem Herzen gut, und
wahre Schönheit liegt immer noch im Auge des Betrachters.
Dabei ist Atos ein ganz wunderbarer Hund. Er liebt seine Betreuer, die einmal in der Woche ins Shelter kommen und ihn für ein Stündchen aus seinem Gefängnis holen, über alles. Es gibt für ihn nichts Größeres, als mit ihnen zu schmusen, sich streicheln zu lassen und für kurze Zeit seine Einsamkeit und sein ganzes Elend zu vergessen. Das Shelter ist ja in vier Sektoren unterteilt. Ich weiß, das klingt gruselig, und genauso ist es auch. In jedem der Sektoren gibt es einen eingezäunten Auslauf. Dort dürfen die Hunde sich einmal in der Woche für sechzig Minuten die Beine vertreten, miteinander toben und spielen. Bei über dreitausend Hunden und nur wenigen Freiwilligen können allerdings nicht jedesmal alle Hunde berücksichtigt werden. So kommt es vor, dass manche wochenlang auf ein bisschen Fürsorge und Bewegung warten müssen.
Atos genießt dieses kleine Stückchen Freiheit immer in vollen Zügen. Er versteht sich bestens mit seinen Artgenossen, meidet jeden Konflikt und findet es einfach nur schön, mit seinesgleichen Spaß zu haben.
In diesem Jahr durfte Atos mit den Betreuern sogar an
einem Wettbewerb teilnehmen, welcher für die Hunde des Shelters veranstaltet
wurde. Dort konnte er sich präsentieren, dort hat er sich bewiesen und auch
eine Medaille gewonnen. Alle fanden ihn großartig, nur adoptieren wollte ihn
niemand. So hieß es für ihn zurückzukehren in die Enge, die Einsamkeit und
Langeweile seines kleinen, kahlen Zwingers und das zermürbende Warten begann
wieder von vorn.
Atos ist ein offener und freundlicher, junger Rüde. Er
würde gern gefordert und ausgelastet werden – vor allen Dingen aber möchte er
den Menschen gefallen. Er versteht genau, was man von ihm erwartet, so hat er
zum Beispiel schnell gelernt, richtig gut an der Leine zu laufen.
Möchten vielleicht SIE diesem vielversprechenden
Hundejungen ein schönes Zuhause schenken?Dann melden Sie sich doch bitte recht bald bei uns. Vielen lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Lebenslichter 25.08.2023, 18.57 | (0/0) Kommentare | PL
GRACE
Hündin
Größe
60 cm Schulterhöhe
geb. ca. 2013/2014
Zwingernummer: C 94
GRACE dürfen wir Ihnen vorstellen als ein bildhübsches Schäferhund-Mischlingsmädchen, welches seit Januar 2016 im russischen Shelter Kozhuhovo lebt. Über ihre Vergangenheit wissen wir nur, dass sie irgendwann einen Unfall erlitten hat – vielleicht wurde sie von einem Auto angefahren, oder sie wurde geschlagen, was betrüblicherweise viel zu oft geschieht – und daher ein wenig lahmt, was ihrem Liebreiz aber keinen Abbruch tut.
Die Freiwilligen beschreiben Grace als aktives und überaus freundliches Hundemädel. Sie liebt ihre Betreuerin über alles und fiebert jede Woche deren Besuch entgegen. Dann hüpft und springt sie herum, soweit die räumliche Enge ihres Zwingers dies zulässt und kann es kaum erwarten, bis sich die Gittertür endlich für sie öffnet. Dabei wirkt sie deutlich jünger, als sie es ihren Jahren nach ist.
Im gemeinsamen Auslauf zeigt sich Grace weitestgehend verträglich, allerdings macht sie aus ihrem Herzen keine Mördergrube. Für sie gilt das Motto: „Rüden bevorzugt!“ Bei anderen Hundedamen entscheidet die Sympathie; und wenn ihr ein Schnäuzchen nicht passt, zeigt sie gern, wer hier die First Lady ist. Am schönsten wäre daher für sie ein Zuhause, in welchem sie die Prinzessin sein darf.
Grace läuft perfekt an der Leine und ist an allem interessiert. Neues nimmt sie begeistert auf und ihre Betreuerin hat bei den gemeinsamen Spaziergängen festgestellt, dass Grace ein helles Köpfchen besitzt. Nur leider gibt es in den eintönigen Sheltergängen, die sich gleichen wie ein Ei dem anderen, nicht besonders viel zu erkunden.
Es wäre herrlich für die aufgeweckte
Hundedame, wenn sich aktive, lebensfrohe Menschen für sie melden würden, an die
sie ihr übervolles Hundeherz verschenken darf und die ihr zeigen, was das Leben
außerhalb der unwirklichen Welt des Shelters alles an Schönem bereithält.
https://www.facebook.com/Chance.fuer.Shelterhunde(Daniela Bansche)
https://www.facebook.com/ProCanesEtEquos(Ulrike Worringer)
Lebenslichter 25.08.2023, 18.57 | (0/0) Kommentare | PL
ARABICA
Hündin
geb. 2019
60 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
kastriert
gut verträglich mit Artgenossen
lieb zu ihr vertrauten Menschen,
bei Fremden zunächst schüchtern, wird aber schnell zutraulich
läuft folgsam an der Leine
Lebensretter(in) pfotenringend gesucht
Sollst auch Du vergebens auf die Freiheit warten?
Bereits als unschuldiges, kleines Welpchen zogst du
2019 in das unheimliche Moskauer Shelter Kozhuhovo ein. Du bekamst deinen Namen
wegen deiner wunderschönen Fellzeichnung nach einem arabischen Baum, der
duftend weiß blüht und der uns köstliche braune Früchte – die Kaffeebohnen – schenkt.
Drei lange Jahre bringst du nun schon in diesem Hundegefängnis zu, praktisch dein ganzes junges Leben. Sehen wir dir in die Augen, so meinen wir darin die Angst lesen zu können, für immer hinter diesen grauen Mauern, hinter diesen rostig - grünen Gittern eingesperrt zu sein.
Über dein kurzes Leben vor dem Shelter wissen wir
nichts. Aber wir wissen, dass du bestens mit deinen Leidensgefährten im Asyl
auskommst und noch nie in einen Streit unter deinen Mitgefangenen verwickelt
warst. Deinen Zwinger teilst du dir mit zwei großen Rüden und deine Betreuerin
beschreibt dein Wesen als friedfertig und tadellos – so sanft, mild und
verträglich wie ein guter Kaffee.
Menschen, die du schon näher kennst, schließt du in dein kleines Hundeherz, schenkst ihnen deine bedingungslose Freundschaft und forderst sie sogar manchmal zum Spielen auf. Fremden gegenüber bleibst du zunächst vorsichtig und brauchst ein Weilchen, um Vertrauen zu fassen. An der Leine gehst du aber mit allen brav und willig mit.
Für dich und die dreitausend anderen vergessenen
Seelen wird der Umzug in das neue Shelter weit außerhalb Moskaus ein unfassbar
einschneidendes Ereignis sein; denn er wird deine schon jetzt nur geringen Chancen
auf ein eigenes Zuhause gegen Null sinken lassen - in Russland, wo niemand
einen Mischling von der Straße adoptiert, wie es sie dort zu Tausenden gibt.
Lieber schafft man sich einen Rassehund als eine Art Statussymbol an.
Darum suchen wir für dich (und möglichst viele andere)
ein schönes Zuhause in Deutschland, bei geduldigen, verständnisvollen Menschen; die mit dem Herzen sehen und erkennen, wie einzigartig du bist;
die Freude daran haben, dir Stück für Stück eine dir völlig unbekannte Welt zu
zeigen und dich zu lehren, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Vielleicht darf die zauberhafte ARABICA gerade an Sie
ihr noch junges, übervolles Hundeherz für immer verschenken? Dann melden Sie
sich bitte bei uns. Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Hier gibt es ein kurzes Video der lieben ARABICA zu
sehen:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
Lebenslichter 24.08.2023, 19.19 | (0/0) Kommentare | PL
ASENKA (ASIA)
Hündin
geb. im Frühjahr 2021
50 cm Schulterhöhe
geimpft, gechipt, kastriert
möchte ihr Leben gern in einem richtigen Zuhause beschließen dürfen
Muss ich hier alt werden und
sterben?
Das ist eine Frage, die wir Dir, liebe Asenka, nicht so einfach beantworten können. Leider finden die meisten Hunde, die im Moskauer Shelter Kozhuhovo landen, nie ein eigenes Zuhause. Sie hatten wie Du das Pech, in eine Welt geboren zu werden, die kälter und gleichgültiger nicht sein könnte, in der sie nicht einmal geduldet, geschweige denn gewollt sind. Dann werden sie ins Hundeasyl abgeschoben, wo sie jahre-, wenn nicht lebenslang ein sinnloses Dasein fristen, bis der Tod sie irgendwann erlöst. Dieses traurige Los droht nun auch Dir; aber wir setzen alles daran, damit sich das Blatt für Dich und möglichst viele Deiner Schicksalsgefährten doch noch zum Guten wendet!
So viele schöne Fotos zur freien Auswahl
wie von Dir bekomme ich nicht oft. Jedes ist besonders, und auf allen schaust
Du so hoffnungsvoll in die Kamera. Ich kann und will mir einfach nicht
vorstellen, dass es für Dich nirgends eine Familie geben soll!
Bisher kennst Du ja nur das Tierheim; der enge, kahle Zwinger ist Dein liebloses Zuhause, in dem Du Dich eingerichtet hast, so gut es eben geht. Du freust Dich, wenn Du hin und wieder Gassi gehen darfst und bist vor Glück ganz aus dem Häuschen, wenn Deine Betreuerin einmal in der Woche zu Besuch kommt und mit Dir spielt.
Heute hat sie sich extra viel Zeit für
Dich genommen: Ein kleiner Film wird gedreht, welcher zeigen soll, was für ein
braves, folgsames und gelehriges Hundemädchen Du bist. Bestimmt gibt es gutherzige
Menschen da draußen, denen das gefällt und die so ein Schätzchen wie Dich
liebend gern bei sich willkommen heißen möchten!
So vieles spricht unbedingt für Dich: Du läufst an der Leine wie eine Eins, verträgst Dich blendend mit Deinen Artgenossen und hast großen Spaß daran, mit ihnen zu spielen. Ein oder zwei nette Hundekumpels in Deinem neuen Heim täten Dir sicherlich gut. An ihnen könntest Du Dich orientieren und jede Menge von ihnen lernen.
Aber auch ein Leben als
Einzelprinzessin wäre die reine Seligkeit für Dich, weil Du die Menschen über
alles liebst. Da musst Du vieles entbehren, denn nur ganz selten darfst Du bei
Deiner Betreuerin sein, um Dich von ihr streicheln und liebkosen zu lassen.
Eigentlich sollte es für Dich mit Deinen drolligen Fledermausohren und Deinem kindlichen Gemüt ein Leichtes sein, jemanden zu finden, der oder die sich in Dich verliebt und Dir zeigt, dass das Leben mehr zu bieten hat als rostige Gitterstäbe, schmutzige Zwinger, miserables Futter und die Seele zerfressende Einsamkeit. Natürlich gibt es für Dich noch allerhand zu lernen, aber mit Deiner offenen und fröhlichen, den Menschen so sehr zugetanen Art schaffst Du das spielend!
Hat diese junge, noch unbekümmerte
Hündin sich in Ihr Herz geschlichen? Dann bitte melden Sie sich doch bei uns.
Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Asia im Shelterauslauf beim Spiel
mit ihrer Betreuerin:
Asia in ihrem Zwinger im Oktober 2021:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 24.08.2023, 19.19 | (0/0) Kommentare | PL
LINDA
Hündin
geb. 2021
55 cm Schulterhöhe
keine Krankheiten bekannt
geimpft, gechipt, kastriert
gut verträglich mit Artgenossen, sehr freundlich zu Menschen
fröhlich und verspielt
läuft brav an der Leine
Lebensretter pfotenringend gesucht!
Wenn ich überlebe, gehöre ich dann zu den Vergessenen?
Gerade sechs Monate alt, kamst du mit deinen beiden
Schwestern in das riesengroße, unheimliche Shelter Kozhuhovo; so ähnelt eure
Geschichte der tausender anderer junger Hunde in Russland und anderswo. Eure
Mutter wurde auf der Straße geboren und brachte dort acht Welpen zur Welt. Fünf
deiner Geschwister fanden ein hoffentlich gutes Zuhause, du wurdest mit Irma
und Monica von den Freiwilligen schweren Herzens ins Tierasyl gebracht.
Das war im Oktober 2021. Ein Jahr später, im Herbst
2022, werden ihr möglicherweise alle drei in einem neuen Shelter sitzen. Denn
nach dem Willen der Verantwortlichen soll es an einen Ort weit außerhalb von
Moskau verlegt werden, unmittelbar neben eine Mülldeponie, deren Boden getränkt
ist mit Giften und Abfällen der Menschen und der Industrie.
Wenn ihr Glück habt, überlebt ihr diesen Umzug, und mit noch mehr Glück dürft ihr euch weiter einen Zwinger teilen – wenn nicht wahllos Hunde zusammengesetzt werden, die einander nicht kennen und auf engstem Raum miteinander auskommen müssen, was leider schon jetzt oftmals zu tödlichen Auseinandersetzungen führt.
Auch deine von dir so heißgeliebten Betreuer, deren
wöchentliche, kurze Besuche für dich das höchste Glück bedeuten, würdest du
dann so gut wie nie mehr sehen. Denn dieses neue, buchstäblich aus dem Boden
gestampfte Shelter ist praktisch nur mit dem Auto zu erreichen, welches die
wenigsten der Freiwilligen ihr Eigen nennen. Die nächste Bushaltestelle ist
vier Kilometer weit entfernt, und es gibt nur zwei Busverbindungen am Tag.
Wir als Vermittler sehen diesen unseligen Umzug kommen. Wie ein Damoklesschwert hängt er über unseren Gedanken, lässt uns Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommen und treibt uns in unseren Bemühungen, für dich und möglichst viele andere ein schönes Zuhause zu finden, weiter an. Noch geben wir den Kampf und die Hoffnung nicht auf, dass an zuständiger Stelle ein Mensch sitzt, der ein Herz in der Brust trägt, für den Mitgefühl kein Fremdwort ist, der das Ruder herumzureißen vermag und eine Lösung findet, mit der alle Beteiligten – Geschäftsleute, Freiwillige und vor allem ihr Hunde – zufrieden leben können.
Du ahnst zum Glück nichts von diesen heraufziehenden
dunklen Wolken. Offen, verspielt und stets gut gelaunt lebst du im Hier und
Jetzt. Du liebst deine Artgenossen, aber wir Menschen sind das Größte für dich.
Du genießt sichtlich jede Streicheleinheit, ohne aber jemals vorzudrängen, bemühst
dich, alles richtig zu machen und möchtest einfach nur gefallen. So hast du
sehr schnell gelernt, brav an der Leine zu gehen, auch die ersten
Grundkommandos kennst du schon.
Nun suchen wir für dich liebe Menschen, die Freude
daran haben, ein junges, unbedarftes Hundekind in ihre Familie aufzunehmen, ihm
ihre Welt zu zeigen und es alles zu lehren, was es fürs Leben braucht – damit
du nicht in einem kahlen Zwinger an einem von Gott und der Welt verlassenen Ort
alt werden und irgendwann von dort aus deinen letzten Weg gehen musst.
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den
Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Linda beim Spielen mit ihren Schwestern Irma und
Monica:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.Worringer@procanes.org
Lebenslichter 24.08.2023, 19.15 | (0/0) Kommentare | PL
DARIK
Rüde
geb. August 2019
50-55 cm Schulterhöhe
gechipt, geimpft, kastriert
Für-immer-Zuhause gesucht
Nun bin ich in Sicherheit – doch wann darf ich in
Freiheit leben?
Eine der ständig wiederkehrenden, niemals endenden
Geschichten ganz junger Hunde, die, weil nicht mehr gewollt, auf die Straße
gesetzt werden und früher oder später unweigerlich im riesigen Moskauer Shelter
Kozhuhovo landen, möchte ich Ihnen von Darik erzählen.
Geboren ungefähr im August 2019, hielt Darik schon im Alter von acht Monaten (April 2020) gemeinsam mit zwei Brüdern und einer Schwester Einzug ins Shelter. Ihm und einem seiner Brüderchen bekam das grauenhafte Futter gar nicht gut; alle vier Geschwister waren immer hungrig, viel zu dünn und blieben im Wachstum und in ihrer Entwicklung weit hinter anderen Junghunden zurück.
Während des Winters magerte Darik so stark ab und litt
unter solchen Verdauungsproblemen, dass er im März zur Untersuchung in eine
Moskauer Klinik gebracht wurde. Die Ärzte stellten fest, dass der arme Hundebub
von Giardien befallen war. Das sind mikroskopisch kleine,
einzellige Parasiten, die sich an die Wand des Dünndarms heften und dort ein
behagliches Schmarotzerdasein führen. Darik wurde in den Krankenbereich des Shelters verlegt. Dort herrschen
zwar aus unserer Sicht immer noch völlig ungenügende Bedingungen; aber die
Hunde werden zumindest etwas besser versorgt und nach einiger Zeit hatte Darik
sich auskuriert.
Er galt nun als gesund und hätte eigentlich wieder in
seinen Zwinger zurückkehren müssen. Dort wäre er aber, wegen der fehlenden
Hygiene und der mangelhaften Ernährung, bald aufs Neue erkrankt. So machten
seine Betreuer sich verzweifelt auf die Suche nach einem der heiß begehrten,
raren Pensionsplätze und fanden ihn
schließlich auch.
Ein solcher Platz ist sehr teuer, aber die
Freiwilligen versuchen Monat für Monat, das Geld hierfür irgendwie aufzutreiben
– wenn alle Stricke reißen, notfalls aus der eigenen Tasche. In der Pension ist
Darik zwar in Sicherheit und auch gesund - nur glücklich ist er dort nicht.
Denn auch hier hockt er die meiste Zeit allein in
seinem Zwinger, hat nur selten Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten und mit
Hundefreunden zu spielen. Menschliche Nähe, Ansprache und Streicheleinheiten
sind ebenfalls dünn gesät.
Dabei ist Darik ein hübscher und überaus freundlicher
Hundejunge, der die Menschen gern hat und sich mit seinen Artgenossen bestens
versteht. Er läuft brav an der Leine, kennt durch die Klinikbesuche das
Autofahren und die lauten Geräusche am Rande von Moskaus verkehrsreichen
Straßen.
Leider blieb ihm bisher das behütete Leben in einer
eigenen Familie versagt. Darik ist noch jung, er möchte noch viel erleben,
Neues erkunden und an der Seite seiner Menschen die Welt entdecken.Vielleicht würden Sie dem lieben Burschen gern diesen
Herzenswunsch erfüllen? Dann scheuen Sie sich nicht und melden Sie sich bitte
bei uns. Vielen, lieben Dank!
Die Vermittlung und Ausreise erfolgt über den Tierschutzverein "Pro Canes et Equos".
Darik auf dem Weg zur Klinik zur Untersuchung:
Darik beim Gassi:
Vermittlerkontakt/Fragen:
Ulrike Worringer
Tel.: 0171-1817071
eMail: Ulrike.worringer@procanes.org
Lebenslichter 09.08.2023, 15.08 | (0/0) Kommentare | PL